
© imago/Thomas Bielefeld
Ex-Profi: Türkspors Star-Transfer wird dieses Jahr nicht mehr auf dem Feld stehen
Fußball-Bezirksliga
Türkspor Dortmund hat Ex-Profi Ömer Akman verpflichtet. In der Bezirksliga wird Akman dieses Jahr aber nicht mehr auflaufen. Das Problem ist seine bisherige Karriere als Profi-Fußballer.
Es war ein Transfer-Coup, den Türkspor Dortmund Anfang November hinlegte. Der Bezirksligist hat Ömer Akman verpflichtet. Einen 27-jährigen Mittelfeldspieler, der sich beim mittlerweile zurückgezogenen Regionalligisten SG Wattenscheid fit hielt.
Das Gesamtpaket hatte Akman bei Türkspor Dortmund überzeugt
Zuvor war Akman Profi in der Türkei, hatte aber auch schon beim FC Kray in Essen Regionalliga-Erfahrung gesammelt. Akman hätte auch zum Landesligisten TuS Bövinghausen wechseln können, das Gesamtpaket habe ihn bei Bezirksligist Türkspor aber mehr angesprochen, wie er nach seinem Wechsel erklärte: „Ich habe viele Gespräche geführt. Die haben mich überzeugt. Vor allem das Gespräch mit dem Präsidenten Dr. Kara.“
Akmans Wechsel kann als Statement an die Konkurrenz in der Bezirksliga gedeutet werden. Türkspor, momentan Tabellenzweiter hinter dem DJK TuS Körne, hat ambitionierte Ziele und will sich den direkten Durchmarsch ermöglichen. Einen Ex-Profi im besten Fußballalter hat kein anderes Team in seinen Reihen.
Dass Akman aber bis zur vergangenen Saison noch Profi in der Türkei war, sorgt nun dafür, dass der gebürtige Dortmunder noch als Profispieler beim Westdeutschen Fußballverband gesehen wird. „Dadurch kann er erst zum 1. Januar die Spielberechtigung für Pflichtspiele bekommen“, erklärt Türkspor-Trainer Reza Hassani.
Für das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den VfR Sölde (14.30 Uhr, Westerholz 51, Dortmund) und alle weiteren Liga- und Pokalspiele im Jahr 2019, muss Türkspor ohne den Mittelfeldspieler planen.
Eine Ausnahme gibt es für Akman
Obwohl Akman zuvor vereinslos war, gelten für ihn noch die Transferfenster der Profis. Heißt: Akman kriegt seine Spielberechtigung erst im Winter-Transferfenster, was am 1. Januar beginnt und am 30. Januar endet.
Einzige Ausnahme: Akman darf seit dem 11. November in Freundschaftsspielen für Türkspor Dortmund auflaufen. Das bedeutet auch: „Ömer darf bei den Hallenstadtmeisterschaften spielen. Das freut uns natürlich“, sagt Hassani.
Da die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in Dortmund keine Pflichtspiele sind, kann Akman dort ohne Probleme auflaufen und sein Können zum ersten Mal auf großer Bühne zeigen.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
