Kapitän Kevin Brümmer hatte einen großen Anteil am ersten Saisonsieg des ASC. © Stephan Schuetze

Fußball-Oberliga

Trotz Platzverweis: ASC 09 Dortmund verbucht ersten Dreier der Saison

Der ASC 09 Dortmund hat den ersten Saisonsieg gefeiert – und das trotz 20-minütiger Unterzahl. In der Aktion, die zum Platzverweis führte, verletzte sich allerdings auch ein wichtiger Spieler.

Dortmund

, 14.09.2020 / Lesedauer: 3 min

Der ASC 09 Dortmund kann doch noch gewinnen: Nach einer mittelprächtigen Vorbereitung und der 2:3-Auftakt-Niederlage am vergangenen Wochenende in Ennepetal, verbuchte der Fußball-Oberligist dieses Mal drei Punkte auf seinem Konto. Die verdiente sich die Mannschaft von Antonios Kotziampassis mit einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Die Spielvereinigung Vreden überzeugte dafür im ersten Durchgang.

Es war ein hartes Stück Arbeit, das der ASC am Sonntag gegen den Aufsteiger verrichten musste. Allen voran in den ersten 45 Minuten zwang Vreden den ASC immer wieder in komplizierte Situationen. Vreden überzeugte mit kompromissloser Körperlichkeit, Aplerbeck hatte zunächst Mühe, seine Offensivleute überhaupt in Szene zu setzen. Im Laufe des ersten Durchgangs mehrten sich aber dennoch die Chancen auf beiden Seiten.

Trainer findet richtige Ansprache

Es war den Torhütern beider Klubs zu verdanken, dass in der ersten Halbzeit kaum Tore fielen. Nur in der 28. Minute war ASC-Torwart Jan Held machtlos. Vredens Maximilian Hinkelmann erzielte mit einem schönen Schuss ins obere linke Eck die Gästeführung – zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. „Wir waren in der ersten Halbzeit absolut überlegen, waren galliger, spritziger und hungriger. Wir haben Aplerbeck vor große Probleme gestellt und denen Paroli geboten“, sagte Vredens Coach Engin Yavuzaslan nach dem Spiel.“

Aplerbeck hingegen verpasste vor der Pause trotz guter Möglichkeiten den Ausgleich. In der Halbzeit schien Kotziampassis allerdings die richtigen Worte gefunden zu haben. Aplerbeck schaltete einen Gang hoch und knackte die Vredener mit dem frühen Ausgleichstreffer durch Maxi Podehl, der aus der Drehung traf (48.).

Der ASC war nun besser im Spiel, presste tief in der Vredener Hälfte. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung durch Daniel Schaffer – nach Vorlage des eingewechselten Lars Warschewski – verdiente sich die Heimelf.

Sieg noch einmal in Gefahr

Selbst der Platzverweis gegen Michael-Marvin West wegen wiederholten Foulspiels, der sich in der Aktion sogar noch verletzte, änderte nicht grundlegend etwas am Spielgeschehen. Anteil daran hatte allerdings auch Aplerbecks Neuzugang Tim Kallenbach, der mit einem Kracher in den rechten Winkel auf 3:1 für den ASC stellte.

Jetzt lesen

Das schien die Vorentscheidung zu sein. Kurz vor dem Abpfiff musste Aplerbeck aber nochmal kurz bangen. Vreden witterte nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr mit dem Treffer von Niklas Hilgemann zum 2:3 noch einmal Morgenluft. Doch der ASC stemmte sich gegen einen weiteren dritten Gegentreffer und behielt die drei Punkte dieses Mal bei sich.

Antonios Kotziampassis sprach nach dem Spiel von einem verdienten Sieg für sein Team. „Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg aber verdient. Da haben wir weniger zugelassen, müssen aber noch an unserer Chancenverwertung arbeiten“, sagte Kotziampassis abschließend.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen