
© Stephan Schuetze
Vier Tore, ein Platzverweis und ein Elfmeter beim Bezirksliga-Start des ASC II
Fussball-Bezirksliga
Da war alles drin, was ein Amateurfußball-Spiel braucht: Zwischen dem Holzwickeder SC II und dem ASC 09 II fielen Tore auf beiden Seiten, es gab einen Strafstoß sowie eine Rote Karte.
Mit knapp einer Woche Verzögerung begann am gestrigen Freitagabend die Bezirksliga-Saison für die zweite Mannschaft des ASC 09 Dortmund. Bei der Zweitvertretung des Holzwickeder SC gab es nicht nur vier Tore zu sehen, sondern auch einen Platzverweis und einen Elfmeter.
Was es derweil nicht gab, war ein Sieger: Beim Holzwickeder SC II kam die Mannschaft von Spielertrainer Tim Schwarz zu einem 2:2 (2:1)-Unentschieden – trotz einer halben Stunde in Überzahl.
Nachdem die Partie gegen den VfL Schwerte in der letzten Woche wegen eines Corona-Verdachts im Umfeld des Gegners abgesagt wurde, hatten sich die Dortmunder für ihren verspäteten Auftakt viel vorgenommen. Die Begegnung in Holzwickede startete allerdings wenig verheißungsvoll: Dem 1:0-Führungstreffer der Gastgeber (23. Minute) folgte wenig später das nächste ASC-Gegentor: Nach Foulspiel erhöhte Holzwickede per Elfmeter (40.).
Belani verkürzt noch vor dem Seitenwechsel
„Nach guten ersten 20 Minuten haben wir anschließend leider etwas den Faden verloren“, erkannte Co-Trainer David Steindor. Maximilian Venhuis verkürzte aber noch vor dem Seitenwechsel (45.) und leitete damit die Wende ein. „So ein Treffer unmittelbar vor der Pause lässt einen natürlich mit einem ganz anderen Gefühl in die Halbzeit gehen“, meinte Steindor.
Und seine Mannschaft schien in der Tat beflügelt aus der Kabine zu kommen. Die Dortmunder agierten nun druckvoller und wollten den Ausgleich erzwingen. Spätestens als ein Holzwickeder Spieler nach einer Notbremse mit Rot vom Platz musste (57.), witterte der ASC seine Chance.
Eine berechtigte Hoffnung, denn nur vier Zeigerumdrehungen später traf Yahya Benali zum Ausgleich. „Danach war es sehr hektisch mit Chancen auf beiden Seiten“, beschreibt Steindor die Schlussphase. Während der ASC nämlich nun auf Sieg spielte, vergaß der Dortmunder Klub bisweilen die Defensiv-Arbeit und lud Holzwickede damit zu Möglichkeiten ein. „Am Ende ist es sicherlich ein nicht ungerechtes Unentschieden“, bilanzierte Steindor.
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
