Umbruch bei Westfalia Dortmund angekündigt Ambitionierter A-Ligist holt Torwart

Von Béla Gerardu
Torwartwechsel und „richtig viele Transfers“: Umbruch bei Westfalia beginnt
Lesezeit

Unabhängig vom schlussendlichen Tabellenausgang war die Kreisliga-A-Saison für Westfalia Dortmund alles andere als ein Selbstläufer. Für die neue Spielzeit soll deshalb ein Umbruch her. Die erste Veränderung wirkt erstmal überraschend: Yasin Yilmaz kehrt zurück. Der 33-Jährige ist ein altbekanntes Gesicht, vor nicht mal einem Jahr stand er noch zwischen den Pfosten der Westfalia.

Im Sommer 2024 wechselt Yilmaz zum Ligakonkurrenten und Tabellenführer K.F. Sharri. Zu diesem Zeitpunkt gab es wohl Unstimmigkeiten zwischen Torwart und Verein. Maurice Temme meinte damals, Yilmaz habe den Verein verlassen, weil er keine Stammplatzgarantie bekommen hätte: „Er ist dem Konkurrenzkampf aus dem Weg gegangen.“ Yilmaz sagt später, dass er mit dieser Aussage überhaupt nicht einverstanden sei. Trotzdem haben schon damals beide Seiten betont, dass der Wechsel kein böses Blut bedeutet. Das wiederholt Temme ausdrücklich: „Wir hatten beide verschiedene Meinungen zum Wechsel, aber da wurde mehr draus gemacht als es war.“

Yasin Yilmaz pariert einen Ball.
Yasin Yilmaz kehr zurück zu Westfalia Dortmund. © Schütze

Wieder keine Stammplatzgarantie

Bei seiner Rückkehr wird Yilmaz die Nummer Eins tragen. Eine Garantie bekommt er aber immer noch nicht. „Es spielt der, der am besten spielt. Eine Stammplatzgarantie bekommt bei mir kein Spieler“, sagt Temme. Ein Konkurrent auf seiner Position fällt aber weg: Ivan Giugno wechselt im Sommer zum Ligakonkurrenten Blau-Weiß Huckarde, wie der Verein auf Instagram verrät.

Auch auf anderen Positionen möchte Temme den Konkurrenzkampf erhöhen. Ein Knackpunkt in dieser Saison sei ihm nach auch die mangelhafte Breite des Kaders gewesen. Für die neue Saison plant er mit einem Gerüst aus 15 bis 16 Spielern des aktuellen Kaders. In den nächsten Wochen wird Temme bekannt geben, wer von externen Vereinen dazu kommt: „Wir haben richtig viele Transfers im Backup.“ Namen nennt er noch nicht, auch um keine Unruhe in anderen Vereinen zu stiften, wie er sagt. Fest steht aber, dass Westfalia mehr auf die eigene Jugendarbeit setzt und zur neuen Spielzeit vier Spieler aus den eigenen Reihen hochziehen wird.

Neuer Torwarttrainer für Yilmaz wird gesucht

Auf der Trainerbank soll es im Sommer aber vorerst keinen Wechsel geben. Seit Ende letzten Jahres trainiert Jan Knust die Westfalia in der Kreisliga A. Temme verrät, dass mit dem Coach um zwei Jahre verlängert wurde. Auch möchte er – wie gewohnt zusammen mit Kevin Temme – an der Seitenlinie unterstützen. Einzig einen neuen Torwarttrainer sucht Westfalia Dortmund aktuell. Auf diesem Posten möchte sich das Trainerteam professionalisieren.