
Ein Topspieler von Mengede 08/20 setzt seine Fußballerlaufbahn nun doch fort. © Stephan Schütze
Topspieler von Mengede 08/20 setzt Fußballerlaufbahn doch fort - aber in einem anderen Team
Fußball-Kreisliga
Eigentlich wollte ein Dortmunder Topspieler seine Fußballerlaufbahn nach dieser Saison beenden - doch nun folgt doch der Sinneswandel. Er kickt aber nicht im Team von Trainer Thomas Gerner.
Ganz großes Tennis im Dortmunder Westen! Obwohl er seine Tenniskarriere forciert, hängt die Klublegende in der Reserve ein Jahr dran. Das Hintertürchen hatte aber auch ganz weit offen gestanden.
Vereinsmanager Joachim Kerner hatte Anfang Mai bereits gesagt, sollte Tim Gebauer (37) doch nicht ohne Fußball können, sei er bei Mengede 08/20 immer willkommen. Ganz aufhören möchte das Urgestein dann wohl doch nicht. Mit Teamkollege Florian Schulz spielt der Mittelfeldmann ab Sommer für die Zweite. Das gab der Sportliche Leiter der Reserve Sebastian Toth bekannt. „Ist doch klar, dass wir solche Leute gerne in unseren Reihen sehen“, sagte er.
Selbst wenn zum Klassenerhalt noch ein Sieg fehlt, rechnet Toth damit, dass zwei weitere neue Gesichter kommende Spielzeit das Rot-Gelb der zweiten Mannschaft tragen. Marcel Neumann kehrt vom Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte zurück in den Volksgarten. „Er hatte immer Kontakt zu unseren Spielern. Jetzt ist er wieder mit ihnen zusammen“, erklärt Toth.
Toth freut sich über Zusage von Leon da Costa
Besonders freut er sich, der für sich selbst mittlerweile sogar über die sozialen Medien einen Nachfolger sucht, über die Zusage von Leon da Costa aus der Bezirksliga der A-Junioren. „Die Älteren sollen ihn an die Hand nehmen, dass er leicht den Sprung in den Seniorenbereich schafft.“ Toth, der Geschäftsführer der Fußball-Abteilung ist, möchte seine Verantwortung für die Reserve gerne abgeben.
„Beruf, Familie und Vereinsarbeit auf verschiedenen Ebenen wird dann doch etwas viel. Ich wünsche mir, dass ein echter Teamplayer bei uns einsteigt.“ Vom aktiven Fußball verabschieden sich Marvin Wies, Mario Görl und Christian Post. „Christian hat mehr als 300 Spiele für uns gemacht. Ihn werden wir besonders vermissen.“ Aber wer weiß: Die Hintertürchen stehen in Mengede ja immer für verdiente Leute auf.
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
