Dass Mustafa Yüksel den Dortmunder Fußball-Landesligisten Kirchhörder SC verlässt, ist schon seit einigen Wochen bekannt. Er schließt sich dem Westfalenliga-Klub Türkspor Dortmund an - allerdings nicht als Spieler (wir berichteten). Nun hat sich der nächste Führungsspieler des Kirchhörder SC dazu entschlossen, den Landesligisten zu verlassen. Er hat sich bereits beim KSC abgemeldet und trainiert sogar schon bei seinem neuen Verein mit. Durch ist der Wechsel laut Jörg Mielers, Vorsitzender des Kirchhörder SC, aber nicht.
Kimaz Hamza, erst im vergangenen Sommer vom Westfalenliga-Aufsteiger Türkspor Dortmund zu Kirchhörde gewechselt, hat sich nun schon wieder vom KSC abgemeldet. Das bestätigt Jörg Mielers, Vorsitzender der Kirchhörder, im Gespräch mit dieser Redaktion. „Er hat sich abgemeldet und ist nicht mehr Teil der Mannschaft“, sagt Mielers. Kimaz Hamza trainiere sogar schon bei einem anderen Dortmunder Klub mit: Sein Ex-Verein - Türkspor Dortmund.

Doch offiziell durch ist der Wechsel Hamzas von Kirchhörde zurück zu Türkspor noch nicht, wie Mielers mitteilt. „Wir sind in Verhandlungen mit Türkspor. Es gibt keinen Grund, ihn zu verschenken oder billig zu verkaufen. Er hat für ein Jahr zugesagt und wir haben uns auf sein Wort verlassen. Wir sind als Mannschaft noch lange nicht gerettet. Wir möchten eine vernünftige Ablöse für Kimaz haben, das ist Fakt“, sagt Mielers. Hamza gehörte in der Hinrunde zu den Leistungsträgern beim KSC, erzielte vier Tore.
Mielers lobt Serocka
Gleichzeitig findet er Kirchhörder Vorsitzende lobende Worte für einen Winterneuzugang. Finn Serocka hat sich bekanntlich dem Kirchhörder SC wieder angeschlossen, nachdem er im vergangenen Sommer zum Westfalenligisten FC Brünninghausen gewechselt war. „Ich bin froh, dass so jemand wie Finn Serocka zurückkommt. Er brennt für uns und möchte dazu beitragen, dass wir die Klasse halten. Genau das sind die Spieler, die wir brauchen“, sagt Mielers.
Aktuell befindet sich der Kirchhörder SC bekanntlich im Abstiegskampf der Landesliga 3. Kirchhörde ist nach 17 Spieltagen Tabellen-13., der Abstand zu den ersten Abstiegsplätzen beträgt sechs Punkte. Bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft, die sich am Freitag, 13. Januar, fortsetzt, ist der KSC Teil der zwölf Endrundenteams, trifft am Freitag auf erst auf den TuS Rahm (17.20 Uhr) und dann auf den VfL Kemminghausen (20.50 Uhr). Alle Spiele zur Hallenstadtmeisterschaft gibt es live auf rn.de/hsm.
Dortmunder Endrundenteilnehmer klärt Trainerfrage: Spieler hängt Fußballschuhe an den Nagel
Kirchhörder SC ein ernst zu nehmender Titelanwärter?: „Jeder hat Bock, keiner gibt nach“
Podcast-Spezial zur Endrunde: RN-Reporter kriegt Bierspritzer ab, Bezirksligist als Favorit