Topspieler des TuS Bövinghausen fällt nach Grätsche aus „Das ist kein vernünftiger Fußball“

Lesezeit

„Der Einsatz war für ein Spiel in der Halle so unnötig wie nur irgendwas“, erinnert sich Ilias Anan. „Von hinten ist mir ein Gegenspieler von Alemannia Scharnhorst in der Zwischenrunde in der Halle Nord in die Kniekehle gegrätscht. Das ist echt kein vernünftiger Fußball“.

Die Hallenstadtmeisterschaft war für Anan damit gelaufen. Und es ist sicher, dass das auch für den Neustart in der Oberliga ins das Jahr 2023 gilt. „Ich hatte vorher noch nie was am Knie, wusste im ersten Moment gar nicht, was da los war. Aber dann ist das Knie jetzt mehrfach untersucht worden. Darin hat sich viel Wasser gesammelt, sodass an Sport im Moment noch gar nicht wieder zu denken ist“, sagt Anan.

Direkt nach dem Vorfall in der Halle sei nicht einmal mehr an Gehen zu denken gewesen. Das habe sich mittlerweile gebessert, sagt Anan. Und zum Glück haben alle Untersuchungen inklusive MRT ergeben, dass weder ein Muskel noch die Bänder in Mitleidenschaft gezogen wurden durch das rüde Foul.

Für Anan ist das natürlich trotzdem eine echte Leidenszeit. Einerseits weil es für den TuS Bövinghausen als Oberliga-Aufsteiger auf Platz zwei super läuft in der Liga und er unbedingt weiter Teil dieser Erfolgsgeschichte sein will. Anderseits weil Anan gerade aus einer Verletzung kommt. Denn zu Beginn der Saison hatte er noch an den Folgen einer Schulterverletzung laboriert, konnte sich dann aber in die Mannschaft zurückarbeiten und bei elf Einsätzen sechs Tore erzielen. „Das hätten gern noch mehr sein dürfen“, sagt er.

Sport TV

Trotz seines Hungers nach Einsätzen will Anan die Ruhe bewahren und nichts überstürzen, um die Heilung nicht zu gefährden. „Im Moment mache ich eine Stromtherapie, bin beim Physiotherapeuten. Stand jetzt werde ich auf jeden Fall für mehrere Wochen pausieren. Gesundheit hat bei mir einfach die höchste Priorität. Und wir haben beim TuS genug gute Spieler. Das vertrau ich meiner Mannschaft voll, in 2023 da weiterzumachen, wo sie 2022 aufgehört hat. Ich werde auf jeden Fall erst dann wieder einsteigen, wenn ich mich wirklich bereit fühle. Dann bin ich wieder am Start - so gut wie vor der Verletzung.

Kevin Großkreutz lässt Zukunft in der Halle offen: „Mit Bövinghausen oder einem anderen Verein“

Dortmunder Kreisliga-Kicker zieht sich Kreuzbandanriss zu: „Ein Schock für mich“

TV Brechten verstärkt sich für den Sommer: Dortmunder Bezirksliga-Spieler kommt