
Der VfR Sölde, hier mit Fabien-Joel Garando (r.), verstärkt sich mit einem Top-Zugang. © Schaper
Top-Zugang: VfR Sölde holt Neuzugang, der schon Oberliga-Erfahrung hat
Fußball-Bezirksliga
Kurz vor dem Bezirksliga-Top-Duell beim TuS Hannibal am Sonntag verkündet der VfR Sölde einen Kracher. Ein Spieler mit Oberliga-Erfahrung stößt zum VfR.
VfR-Sölde-Trainer Marco Nagel macht keinen Hehl daraus, dass die Partie am kommenden Sonntag auswärts beim TuS Hannibal das mit Abstand schwierigste Spiel der restlichen Saison für den VfR ist. Die Sölder treten um 15 Uhr im Hoeschpark an der Kirchderner Straße an, kämpfen dort um ganz wichtige Punkte für den möglichen Landesliga-Aufstieg. Wir zeigen die Partie live auf rn.de/sporttv . Kurz vor dem Kracher-Spiel hat der VfR Sölde einen Top-Zugang für die neue Saison bekanntgegeben.
VfR Sölde angelt sich Leon Beeke
Leon Beeke schließt sich den Söldern an. Beeke ist 24 Jahre alt, wechselt von RW Mülheim zum VfR. Marco Nagel, Trainer des VfR Sölde, ist durch seinen Spieler Jannis Hammelstein auf Beeke aufmerksam geworden. „Er macht einen sehr sympathischen Eindruck, wird uns in der Viererkette und im Mittelfeld verstärken“, so Nagel. In der Saison 2016/17 habe Beeke laut Nagel auch für den SuS Stadtlohn in der Oberliga gespielt. Laut transfermarkt.de kommt er dort auf fünf Einsätze.

Der VfR Sölde verstärkt sich mit Leon Beeke (l.). © VfR Sölde
Aktuell ist Beeke noch in der Bezirksliga 7 Niederrhein aktiv, steht dort bei elf Saisoneinsätzen und zwei geschossenen Toren. „Er wohnt in Dortmund und studiert auch hier, wir freuen uns auf ihn“ sagt Nagel.
Freuen würde sich der gesamte VfR Sölde natürlich auch über den Landesliga-Aufstieg. Um mit guten Chancen im Rennen zu bleiben, benötigt der aktuelle Tabellenführer der Bezirksliga 8 in Hannibal aber zumindest einen Zähler, wie Marco Nagel angibt. „Das wird ein ordentliches Brett. Hannibal spielt eine brutale Rückserie. Wir müssen sie vorne ausschalten, sie sind extrem heimstark“, sagt Nagel.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
