Als Val-Leander Wettklo den SV Brackel im Jahr 2019 in Richtung Königsborner SV verlässt, spielt der mittlerweile aufstrebende Landesliga-Aufsteiger noch in der Kreisliga A. Die Dortmunder sind da noch ein Westfalenligist.
Wenn die beiden Mannschaften am Sonntag (27. November, Anstoß: 15 Uhr) in Unna aufeinandertreffen, sind die Vorzeichen ein wenig anders: Das Team des aktuell führenden in der Torjägerliste (18 Treffer) steht auf Platz fünf – die Dortmunder hingegen stecken mit sieben Punkten Rückstand auf das rettende Ufer mitten im Abstiegskampf.
Viele Ehemalige treffen sich
Auch nach seiner Zeit in Dortmund hat Wettklo noch Freunde in der Brackeler Mannschaft. Einer davon ist SV-Kapitän Tobias Hartmann. Den warnt der KSV-Stürmer nun: „Das wird natürlich interessant, weil er mich auf dem Platz natürlich gut kennt. Die ganze Zeit aus dem Spiel kann er mich aber nicht nehmen.“ Wenn dem Dortmunder Innenverteidiger das in der Spielmitte tatsächlich nicht gelingen würde – der Weg zum Tor wäre höchstwahrscheinlich frei.
Doch angesprochen auf die neckische Aussage von Val-Leander Wettklo antwortet sein Brackeler Freund lässig: „Der soll mal kommen, da bin ich mal gespannt. Ich muss ihn ja gar nicht die ganze Zeit verfolgen. Er kann ruhig hinten bei denen den Ball laufen lassen, nur vorne bei uns nicht. Der braucht sich nicht in die Torjägerliste einzutragen“, so Tobias Hartmann.

Abgesehen vom Duell der beiden Freunde treffen natürlich noch 20 weitere Spieler aufeinander. Dass es auch umgekehrt wie im Fall des Top-Torjägers geht, machen die Baehr-Brüder deutlich: Simon und Ben spielen heute für Brackel und schnürten einst die Schuhe für den KSV. „Obwohl ich mit Brackel noch nie gegen Königsborn gespielt habe, sind sie für uns keine unbekannten“, sagt der seit vier Jahren im Verein spielende Tobias Hartmann deswegen auch.
Ob das ein Faktor ist, der die auf dem Papier klare Favoriten-Rolle der Königsborner aushebeln wird? Nach dem Spiel am Sonntag wird es eine Antwort auf diese Frage geben. Eine solche auf dem Rasen wollen die Brackeler nach den schwierigen letzten Wochen laut ihrem Kapitän ohnehin geben. „Ich freu mich auf das Spiel. Wir müssen unbedingt Punkte sammeln und wollen liefern“, betont Tobias Hartmann.
Dortmunder Landesliga-Coach vom eigenen Team genervt: „Da geraten wir ins Hintertreffen“
BVB-Handballerinnen bangen um EM-Fahrerin: Bundesliga-Kracher beim Debüt von Henk Groener
BSV-Coach Acquistapace droht Spielern mit Bankplatz: „Wir sind jetzt drin im Abstiegskampf“