
© Stephan Schuetze
Thomas Faust bekommt seinen Landesliga-Schützling und einen Bezirksliga-Kicker
Fußball-Kreisliga A
BW Huckarde rüstet in der Kreisliga A1 auf. Gleich zwei Spieler kommen zur Mannschaft von Thomas Faust. Ein ehemaliger Schützling des Trainers aus Landesliga-Zeiten und ein Bezirksliga-Spieler.
Weihnachten ist zwar erst in wenigen Tagen, aber Thomas Faust bekam schon jetzt seine ersten Wünsche erfüllt. Der Trainer des A-Ligisten BW Huckarde steht mit seinem Team erfolgreich dar, spielte eine famose Hinrunde, die am Ende mit Platz drei belohnt wurde.
Wenig Rückstand nach oben
Lediglich einen Punkt Abstand hat das Team auf den Relegationsplatz, auf dem Westfalia Huckarde steht, drei Punkte Rückstand auf die Reserve des ASC 09, die auf Platz eins rangiert.
Jetzt erhöht Faust die Qualität in seinem Team noch mal. Hendrik Schürmann wechselt vom Bezirksligisten Westfalia Wethmar in die Kreisliga A1. Mit Schürmann hat Faust eine besondere Verbindung. Schürmann war in den vergangenen Jahren unter Faust Stammspieler in der Landesliga beim VfL Kemminghausen.
Schürmann fand nicht in die Spur
Nach dem Abstieg mit dem VfL ging es für ihn nach Wethmar in die Bezirksliga, doch der Flügelspieler fand nicht wirklich in die Spur dort. „Ich kann der Mannschaft nicht so helfen, wenn ich arbeiten muss. Es ist ein großer Aufwand, den ich betreiben muss“, erklärte Schürmann.
Er arbeitet in Wischlingen, braucht meist über eine halbe Stunde nach Wethmar, kann deshalb nicht regelmäßig zum Training kommen.

Hendrik Schürmann fand in Wethmar nicht wirklich in die Spur. © Patrick Schröer
Huckarde liegt da deutlich näher und hat einen weiteren Vorteil für ihn: „Ich kenne den Thomas Faust sehr gut.“ Dabei war der sportliche Abstieg für Schürmann schon ordentlich. Nach mehren Spielzeiten als Stammkraft in der Landesliga ging es für ihn erst in die Bezirksliga und nun direkt in die A-Liga.
„Ich nehme das schon wahr, dass es relativ schnell nach unten gegangen ist“, erklärt er, weiß die Situation aber einzuschätzen: „Ich muss Prioritäten setzen und das ist momentan mein Job. Da bin ich zufrieden, dass es so ist.“
Faust erklärt zum Wechsel, dass er sich gar nicht erst um seinen ehemaligen Schützling bemüht hätte, wäre der noch in Kemminghausen gewesen: „Wenn der jetzt in Kemminghausen gespielt hätte, hätte ich den nicht angesprochen. Ich bin da ja nicht im Bösen gegangen, da würde ich das nicht machen.“
Der Kontakt zwischen den beiden ist über die vergangenen Monate nie abgerissen und jetzt ist es für Faust „eine schöne Sache, ihn dazu zugewinnen.“
Ein weiterer Neuzugang für Faust
Doch nicht nur Schürmann wird Huckarde verstärken, Faust kriegt noch einen weiteren Offensivspieler, der vor allem zu Beginn der Bezirksliga-Saison für Furore sorgte. Es handelt sich hierbei um Ibrahim Tasan, der für den VfL Kemminghausen spielte.
Faust erklärt auch hier, dass er sich normal nicht um ihn bemüht hätte. Da Tasan aber nach dem Abgang des Trainer-Duos Reza Hassani und Kevin Großkreutz nicht mehr wirklich zufrieden war, hat er den Versuch gewagt, Tasan zu verpflichten. „Ibrahim Tasan wollte ich bereits verpflichten, als er noch bei TSC Eintracht in der Jugend gespielt hat. Ich bin froh, dass es jetzt geklappt hat“, erklärt Faust, der Tasan viel Qualität nach vorne bescheinigt.
Trotz der beiden hochkarätigen Neuzugänge, will Faust nicht den Aufstieg als erklärtes Ziel für die Rückrunde ausgeben. Zu stark schätzt er die Konkurrenz ein mit dem ASC 09, Westfalia Huckarde und dem TuS Rahm. „Ich sehe uns nicht so, dass wir unbedingt das Ziel haben aufzusteigen. Es ist auch kein Beinbruch, wenn wir Vierter werden sollten. Wir haben da keinen Druck.“
Nicht mehr mitwirken in der Rückrunde wird Marco Schulz. Der Torwart von BW Huckarde hört aus privaten Gründen auf.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
