Testspiel gegen Streamingstar Eligella Westfalia Dortmund in Berlin gegen Delay Sports

Besonderes Testspiel in Berlin: Westfalia Dortmund testet gegen Influencer-Team Delay Sports
Lesezeit

Die Statistik liest sich beeindruckend: 15 Spiele hat Westfalia Dortmund bisher in der Kreisliga C5 in Dortmund absolviert, alle 15 Spiele konnte das Team locker gewinnen. 160 geschossene Tore stehen dabei lediglich sieben Gegentoren gegenüber. Der Klub um Vereinsboss und Spielertrainer Maurice Temme knackt alle Rekorde und gilt als eines der besten Kreisliga-C-Teams Deutschlands.

Nach dieser beeindruckenden Hinserie steht in der Wintervorbereitung für Temme und Co. ein ganz besonderes Spiel auf dem Plan: Am 15. Januar testet Westfalia Dortmund in Berlin gegen den ebenfalls neu gegründeten C-Liga-Klub Delay Sports Berlin. Dieser erlebt aktuell einen Riesen-Hype: Der bekannte Fifa-Influencer und Streamer Elias Nerlich (Nickname: EliasN97, 1,1 Millionen Instagram-Follower) hat Delay Sport vor der Saison gemeinsam mit dem Ex-Profi-Fußballer und Streamer Sidney Friede gegründet. Beide stehen auch für den Klub auf dem Feld. Ein Freundschaftsspiel Ende Juli zwischen Delay und dem Oberligisten SV Tasmania Berlin verfolgten rund 4500 Zuschauer live vor Ort. Viele wollten Nerlich und Friede ganz nah sein, um das eine oder andere Selfie mit ihren Idolen abzugreifen.

C-Ligist Westfalia Dortmund um Spielertrainer und Gründer Maurice Temme (2.v.l.) testet im Januar gegen Delay Sports Berlin.
C-Ligist Westfalia Dortmund um Spielertrainer und Gründer Maurice Temme (2.v.l.) testet im Januar gegen Delay Sports Berlin. © Schaper

„Grundsätzlich wollten wir als bestes Kreisliga-C-Team aus ganz Deutschland einen ähnlichen Gegner testen. Und aufgrund dessen, dass auch Delay Sports einen großen Hype und Bekanntheitsgrad hat, haben wir uns gedacht, dass wir schauen, ob wir Delay Sports auch schlagen können“, berichtet Westfalias Vereinsboss und Spielertrainer Maurice Temme. Fast eine halbe Million Menschen folgen Delay Sports mittlerweile auf Instagram. Zum Vergleich: Die Bundesliga-Klubs aus der Hauptstadt mit Hertha BSC (259.000 Follower) und Union Berlin (196.000 Follower) hinken dahingehend dem Influencer-Klub deutlich hinterher.

„Teambuilding-Maßnahme“ mit Bus und Hotel

Bereits Anfang der Saison, so berichtet Temme, habe man versucht, Kontakt zu Delay Sports herzustellen. Eine Instagram-Anfrage über die Klub-Seite blieb allerdings unbeantwortet. „Vor zwei Monaten hat unser neuer Trainer der zweiten Mannschaft Fabian Szczesny dann die Initiative ergriffen und den Trainer von Delay Sports (Andreas Schild, Anm. d. Red.) angeschrieben. Jetzt haben die uns die Zusage gegeben, dass das Spiel stattfinden kann“, freut sich Temme. Delay Sports tritt übrigens in der Kreisliga C4 in Berlin ähnlich souverän auf wie Westfalia Dortmund. Nach zwölf Spielen steht das Team um Influencer „Eligella“, wie Nerlich genannt wird, mit 36 Punkten und 73 geschossenen Toren ebenfalls unangefochten auf Rang eins.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Elias Nerlich (@eliasn97)

Geplant sei der Trip nach Berlin als eine Art „Teambuilding-Maßnahme“, wie Temme erklärt. Hotelübernachtung und ein Bustransfer seien bereits in Arbeit, um das Wochenende komplett gemeinsam zu verbringen. „Wir wollen Samstag ganz früh gemeinsam losfahren“, gibt Temme Einblick in den Ablaufplan und ergänzt: „Abends setzt man sich dann wahrscheinlich zusammen und bereitet sich auf das Spiel vor. An dem Sonntag, so sind wir verblieben, gehen wir nach dem Spiel mit denen was essen und fahren dann zurück.“ Ob eine Trainingseinheit vor Ort möglich sei, stehe laut Temme noch nicht genau fest.

Für die Spieler von Westfalia Dortmund ist das Spiel gegen Delay Sports und die Reise nach Berlin jedenfalls ein Highlight. Im Team gebe es laut Temme einige, die „Eligella“ feiern würden. Und auch in Sachen Werbung könnte die Partie für die Westfalia von großem Nutzen sein. „Ich glaube schon, dass es die beiden besten C-Ligisten Deutschlands sind. Wir sind von den Zahlen her die Nummer eins. Bei Delay spielt natürlich auch der eine oder andere interessante Kicker“, sagt Temme und fügt hinzu: „Dann kennt uns nicht nur ganz Dortmund, sondern in Zukunft vielleicht ganz Deutschland.“ Geleitet werden soll die Partie im Übrigen passenderweise von Influencer-Schiedsrichter Pascal Martin (Nickname: quallexd001), dem auf TikTok fast 600.000 und auf Instagram fast 50.000 Menschen folgen.

Hype: Neuer Berliner Amateurfußballklub hat schon jetzt mehr Follower als Hertha BSC und Union

Westfalia Dortmund rüstet auf: Klub verpflichtet neue Spieler mit überkreislicher Erfahrung

Westfalia Huckardes Topstürmer „möchte wirklich nicht weg“: Begehrter Angreifer erklärt warum