Talent der BVB-U19 wechselt kurzfristig zum Ligakonkurrenten - U17 im Topspiel gegen Köln

Borussia Dortmund

Vor dem Duell gegen den SC Verl hat ein Talent die U19 des BVB verlassen. Die U17 des BVB hat ein Topspiel gegen den 1. FC Köln.

Dortmund

, 02.09.2022, 17:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bislang marschierte Borussia Dortmunds Bundesliga-Nachwuchs mit jeweils drei Siegen fehlerfrei durch das Startprogramm. Daran soll sich auch am 4. Spieltag nichts ändern, wobei sich die Herausforderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad darstellen.

A-Junioren-Bundesliga

SC Verl - Borussia Dortmund – Meisterschaft, UEFA Youth League, DFB-Pokal – für die U19 des BVB geht es in den kommenden elf Tagen Schlag auf Schlag. Zum Auftakt am Samstag gastiert Coach Mike Tullberg mit seinem Team um 11 Uhr im Liga-Alltag beim Aufsteiger in Verl.

Jetzt lesen

Dienstag um 14 Uhr steht in Brackel die erste Prüfung in der Youth-League gegen den FC Kopenhagen an. Nächsten Samstag um 11 Uhr erwartet die Borussen die erste DFB-Pokal-Aufgabe beim Nord/Nordost-Ligisten Energie Cottbus. Zum Ausklang dann wirft das YL-Highlight bei Manchester City (14. September, 16 Uhr) seine Schatten voraus.

Mit der nötigen Einstellung soll erst einmal der vierte Dreier in der Liga her. Die Tabellenspitze winkt, da der punktgleiche Spitzenreiter 1. FC Köln in Bochum nicht ungefährdet scheint. Tullberg erwartet eine unangenehme Aufgabe bei vermutlich nicht ganz optimalen Platzverhältnissen: „Wir sind auf alles vorbereitet. Unsere Qualität muss langen.“ Nicht mehr für den BVB auflaufen wird Noah Mrosek, der sich zu einem Wechsel zum Ligakonkurrenten SC Paderborn entschlossen hat. Fehlen wird William Rashidi (U17 Schweden). Nach der Partie in Verl folgt eine vierwöchige Punktspielpause, ehe es am 1. Oktober daheim gegen den Bonner SC weiter geht.

Jetzt lesen

B-Junioren-Bundesliga

Borussia Dortmund - 1. FC Köln – Durch die Verlegung des Spiels gegen Borussia Mönchengladbach am ersten Spieltag waren die Domstädter erst zweimal im Einsatz und strauchelte bereits. Beim Aufsteiger MSV Duisburg, bei dem der BVB zuletzt 3:0 siegte, setzte es eine 1:2-Pleite. Dennoch ordnet Borussen-Coach Karsten Gorges den Rivalen am heutigen Samstag um 11 Uhr in Brackel als Spitzenteam ein: „Beim 3:1 gegen Münster ist der FC souverän aufgetreten, hat mit guter Spielanlage überzeugt.“

Jetzt lesen

Vornehmlich indes will er den Fokus auf das eigene Spiel legen und an den eigenen Strukturen festhalten. Trotz Personalsorgen strebt Gorges mit seinen Schützlingen den vierten Sieg an.

Fehlen neben den langzeitverletzten Luke Rahmann und Elias Benkara wird ihm wie schon letzte Woche in Duisburg in Tyler Meiser (nach Roter Karte noch ein Spiel gesperrt) ein dritter Innenverteidiger. Dustin Plöger präsentierte sich neben Nico Adamczyk beim MSV aber auf der für ihn nicht ganz ungewohnten Position keinesfalls als Notlösung. Ausfallen werden zudem Charles Herrmann (Syndesmose), Anas Mahjoubi (Bänderriss) und Fritz Fleck (Wachstumsfuge). Zurück ins Aufgebot kehrt Alex Niziolek.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Tom Rothe traf für die BVB-U19.

Weiter souverän treten die beiden Bundesliga-Nachwuchsteams des BVB auf. Am dritten Spieltag gab es jeweils den dritten Sieg. Ein U19-Stürmer erzielte die Saisontreffer vier und fünf. Von Klaus-Peter Ludewig