SV Körne rüstet fünffach auf Ein neuer Spieler hat zwei Jahre lang nicht gekickt

SV Körne rüstet fünffach auf: Ein neuer Spieler hat zwei Jahre lang nicht gekickt
Lesezeit

Platz acht steht in der Kreisliga A2 Dortmund zu Buche - jenseits von Gut und Böse. Wirklich zufrieden ist Viktor Pusch mit der Tabellenplatzierung seines SV Körne nicht. Der Trainer habe sehr gute Auftritte seiner Mannschaft gesehen, aber auch Schwankungen in der bisherigen Hinrunde ertragen müssen. Nun hat Körne aufgerüstet - mit einer Menge jungen Akteuren und auch einem externen Spieler.

Hajdar Musaku kehrt zum SV Körne zurück. Der hat bereits vor Beginn der Corona-Pandemie beim SV gespielt, wechselte dann zu den Dortmunder Löwen. „Dann fing im April 2020 Corona an und er hat nicht mehr gespielt. Er hatte sich mit den Löwen auseinandergelebt und hat nun zwei Jahre nicht mehr gekickt“, sagt Viktor Pusch, der sich auf ein Komplettpaket an Fußballer freuen kann.

„Hajdar kann auf beiden Flügeln spielen und ist ein ganz feiner Fußballer mit einer guten Technik. Er besticht aber auch mit Einstellung zum Fußball. Er bringt die Grundtugenden mit und ist sich für keine Grätsche zu schade. Das hilft uns“, beschreibt Pusch den 28-Jährigen.

Daneben begrüßt Pusch ab sofort regelmäßig vier Spieler aus der eigenen A-Jugend, die der Trainer nach und nach an den Seniorenfußball gewöhnen wolle. So gehören von nun an René Wangerowski, Maximilian Riede, Maurice Einhaus und Fabian Dziurski zum Kader des A-Ligisten. „Das sind super gute Jungs, die wir im Auge haben und integrieren wollen. Sie bringen uns mit ihrer Unbekümmertheit und Qualität nach vorne“, sagt Pusch

Sport TV

Stichwort nach vorne: Was ist den Körnern, derzeit Achter der Tabelle, zuzutrauen? Zwischendrin lag der Klub auch mal ein paar Plätze drüber, zeigte einen guten Saisonstart. Pusch: „Nach zwölf Spielen lügt die Tabelle nicht mehr. Unsere größte Schwierigkeit ist es, unser Potenzial über einen längeren Zeitraum abzurufen. Wir machen gute Spiele gegen gute Gegner, haben aber auch zu viele Ausreißer wie gegen ETuS DJK Schwerte oder gegen Ay Yildiz Derne“, sagt Pusch.

Komplett zufrieden sei er deswegen mit dem bisherigen Abschneiden nicht. „Es geht besser. Wir hatten vor dem Tor oft ein Unvermögen und hinten individuelle Patzer. Wir wollen am oberen Drittel dran bleiben. Perspektivisch wollen wir vor allem den Kader weiter verjüngen und einen kleinen Umbruch einleiten“, sagt Pusch.

Nun, am kommenden Sonntag, ist der SV nach der einwöchigen Spielpause wieder in der Liga am Start. Für die Körner geht es gegen den starken Aufsteiger und Tabellenvierten Spielvereinigung Berghofen (15 Uhr, Winkelriedweg). Mit einem Sieg würde Körne den Abstand zum SVB auf vier Punkte verkürzen.

TV Brechten steht an der Spitze: Zwei Erfolgsfaktoren sind entscheidend - Neuzugänge geplant

SV Arminia Marten verstärkt sich doppelt: Legende kommt zurück - dazu ein junger Spieler

Homosexuelle Fußballerin mit WM-Boykott: „Das hat nichts mehr mit Menschlichkeit zutun“