Der SV Brackel erlebte einen sehr durchwachsenen Re-Start in der Landesliga 3. Beim 1:1-Unentschieden gegen die Sportfreunde Wanne-Eickel am vergangenen Sonntag war Trainer Egzon Gervalla mit dem Ergebnis trotz einer frühen Führung und eines späten Gegentreffers gar nicht mal so unzufrieden – jedoch überschattete die hohe Verletztenzahl das Spiel.
Gleich drei Verletzte beim SV Brackel
Schon in der ersten Halbzeit musste Brackel gleich dreimal verletzungsbedingt wechseln: Raoul Wistuba (Oberschenkel), Benedikt Buchholz (Knie) und Andrej Myakotin (Knöchel) konnten nicht weiterspielen. Und das ausgerechnet vor dem Derby gegen den VfR Sölde.
Zumindest bei Myakotin gibt es Entwarnung: „Er wird gegen Sölde definitiv wieder spielen können“, bestätigt Gervalla. Bei Wistuba sieht es hingegen düster aus. „Er hat sich erst vor zwei Monaten am Oberschenkel verletzt, war sechs Wochen raus – und jetzt ist es wieder passiert. Er wird definitiv nicht spielen können“, so der Trainer. Die Diagnose: vermutlich ein Muskelfaserriss.
Ob der dritte Verletzte im Bunde, Mittelfeldmotor Benedikt Buchholz, gegen Sölde auflaufen kann, bleibt fraglich. „Er hat einen Tritt auf die Kniescheibe bekommen. Der Orthopäde konnte nicht viel sagen – erstmal schonen und kühlen“, erklärt Gervalla.
VfR Sölde kommt zum Landesliga-Derby
Buchholz selbst gibt sich aber zumindest vorsichtig optimistisch: „Der Arzt meinte, wenn ich keine Schmerzen habe, kann ich spielen“, führt er das Gespräch mit dem Orthopäden weiter aus. Beim Abschlusstraining soll sich entscheiden, ob er dabei sein kann. Immerhin kann er eine schlimmere Verletzung ausschließen: „Langfristig ist es nichts Ernstes, aber das Knie ist natürlich immer etwas heikel.“

Buchholz hatte in dieser Saison bereits genug mit Verletzungen zu kämpfen – allerdings nicht am Knie, sondern wegen eines Bänderrisses. „Den habe ich mir leider eine Woche vor dem Saisonstart zugezogen“, erinnert er sich. Nach seinem Wechsel vom Westfalenligisten Hombrucher SV konnte er erst Mitte September für seinen neuen Verein SV Brackel auflaufen.
Das sei aber zum Glück seine erste wirklich große Verletzung gewesen, bis dahin sei er immer verschont geblieben. „Klar, ein paar Wehwehchen gibt es immer“, schmunzelt er. Wichtig wäre es natürlich für ihn, wenn das Wehwehchen mit dem Knie nun rechtzeitig aufhören würde, damit er im Derby gegen den VfR Sölde mitwirken kann.
Buchholz erwartet „geiles“ Spiel gegen VfR Sölde
Das hat es nämlich in sich: Der Tabellenletzte sei wahrscheinlich besser drauf, als es die Tabelle zeigen würde, so Buchholz. Erst in dieser Saison hat der VfR mit Marcel Möller aus der zweiten Mannschaft einen neuen Trainer installiert und zum Re-Start 1:1 gespielt. „Auch unabhängig davon – in einem Derby kann alles passieren“, so Buchholz.
Er ist mit seiner Mannschaft also gewarnt, nicht zuletzt auch wegen der Hallenstadtmeisterschaft „Da habe ich eine starke Sölder Truppe gesehen. Sie werden heiß sein, alles geben – ich erwarte ein enorm hitziges, aber auch einfach geiles Spiel.“