Der SV Brackel hat einen bisher unbekannten Torjäger in den eigenen Reihen.

© Folty

Gelernter Verteidiger aus der Landesliga zerschießt die B-Liga in nur einem Spiel

rnFußball-Kreisliga

Ein Spiel, zehn Buden. Wovon viele Fußballer träumen, gelang einem gelernten Defensivmann am Sonntag – und das obwohl er eigentlich in der Landesliga gegen den Ball tritt.

von Dennis Winterhagen

Dortmund

, 03.03.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zehn Tore sind stets eine Hausmarke. Manch einer benötigt dafür eine Saison, ein anderer eine Halbserie und manch einer schafft dies sogar in einem Spiel.

So geschehen am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Kreisliga B4.

Eigentlich Außenverteidiger bei der ersten Mannschaft des SV Brackel

14:2 siegte der SV Brackel II über den Tabellenvorletzten NK Zagreb. Mit dabei: Simon Baehr, der gleich zehn der vierzehn Treffer seines Teams beisteuerte - und das, obwohl er eigentlich seit seiner Jugend ein Defensivakteur ist.

Normalerweise tritt der 19-Jährige in der Landesliga gegen den Ball, als rechter Außenverteidiger in der ersten Mannschaft des SV Brackel. Die Defensive war schon immer sein fußballerisches Zuhause, in der Jugend agierte er meist als Sechser.

Jetzt lesen

Da er beruflich bedingt allerdings vier Wochen der Vorbereitung verhindert war, kam er für den Kader der ersten Mannschaft in der Landesliga nicht in Frage. Ein Glück für Baehr, denn so konnte er seine ungeahnten Talente in der Kreisliga B zeigen.

Jetzt lesen

„Ich war etwas überrascht, als ich meinen Namen offensiv gesehen habe“, erklärt der Jungspund und fügt an, dass er mit diesem Ausgang der Partie definitiv nicht gerechnet hat. Nach 20 Minuten erzielte Baehr das 1:0, vier Minuten später folgte das zweite Tor. „Danach bin ich von Rechtsaußen in die Sturmspitze gegangen, und dann lief es“, erinnert er sich.

Erlösender zehnter Treffer in der Nachspielzeit

Bis zur Pause legte er noch zwei Treffer nach und setzte sich deswegen ein neues persönliches Ziel. „Irgendwann“, so sagt er, „hatte ich die zehn Tore fest im Visier. Da wollte ich sie unbedingt erreichen. Natürlich ist es am Ende umso schöner, dass es dann auch noch geklappt hat“, freut er sich. Denn kaum war die zweite Hälfte zehn Minuten alt, trug er sich erneut in die Torjägerliste ein - und hörte damit auch danach nicht auf. Der erlösende zehnte Treffer gelang dann in der Nachspielzeit.

Simon Baehr traf zehnmal für den SV Brackel II.

Simon Baehr traf zehnmal für den SV Brackel II. © Tim Rawers

„Es waren auch drei bis vier Abstauber dabei, einmal bin ich an ein paar Spielern vorbeigedribbelt und ein Volley war auch dabei“, erklärt der Defensivakteur.

Nach der Partie haben sich „alle mit mir gefreut. Die erste Mannschaft wie auch die zweite, auch meine Freunde fanden es cool. Aber so richtig glauben wollte mir das keiner“, beschreibt er die Eindrücke der Kollegen.

Jetzt lesen

In der Freude über seine Tore hat er auch kein Problem damit, dass diese ihn etwas kosten werden. „Eine halbe Kiste habe ich schon bezahlt, natürlich bekommt die zweite noch eine und ich denke die erste auch“, sagt er.

„Ich denke, ich habe jetzt auch ein paar Argumente gesammelt“

Seine Zukunft sieht er allerdings trotzdem nicht im Sturm. „Ich bin froh defensiv zu spielen, gerade für einen jungen Spieler wie mich ist es wichtig, Zeit mit dem Ball zu haben. In der Landesliga ist das natürlich noch mal was anderes als in der Kreisliga B. Da hat man kaum Zeit“, fügt er hinzu.

Jetzt lesen

Und nennt auch gleich seine Ziele für den Rest der Saison. „Ich bin jetzt neu aus der Jugend hochgekommen, für mich ist es wichtig zu spielen. Bisher komme ich in der Landesliga auf drei Einsätze, davon durfte ich einmal eine Halbzeit spielen. Ich denke, ich habe jetzt auch ein paar Argumente gesammelt.“

Lesen Sie jetzt