SV Berghofen setzt auf neues Trainerteam Drei Spieler kommen von SG Eintracht Ergste dazu

SV Berghofen setzt auf neues Trainerteam: Drei Spieler kommen aus Ergste dazu
Lesezeit

Der Grandseigneur Berghofens trägt weiterhin Sorge um seinen Verein. Thomas Ebbinghaus (60), Erfolgstrainer mit 57 Siegen am Stück, peilt als Sportlicher Leiter eine kontinuierliche Verbesserung an. Um nach Rang sechs, der auf den dritten Platz folgte, wieder „unter die besten Fünf zu kommen, was unser Ziel ist“, setzt der SV Berghofen auf einen neuen Trainer und sieben neue Spieler.

Christoph Blumberg wird Trainer beim SV Berghofen

Christoph Blumberg, Eigengewächs und später Trainer von Urania Lütgendortmund, macht sich ganz aus dem Westen auf in Dortmunds Südosten. „Ich kenne ihn geschäftlich schon länger und habe ihn dann im Auge behalten. Er hat zuletzt pausiert und ist in meinen Augen genau der Richtige für Berghofen.“

Ebbinghaus berichtet, der Neue sei 40 Jahre alt, sehr gradlinig und spreche eine klare Sprache. „Er fasst sich eher kurz, ist in seinen Aussagen aber sehr prägnant“, berichtet der Sportliche Leiter. Blumberg bringt Slawomir Wloka, zuletzt Bövinghausen II, als Co-Trainer mit. Und Thorsten Lehnert, der die Mannschaft während der vergangenen Saison einige Monate trainiert hatte, kehrt ins Trainerteam, verantwortlich für die Torhüter, zurück.

Lehnert war im Frühjahr aus privaten Gründen zurückgetreten und hat jetzt wieder die Energie für den Job. „Thorsten war nicht nur selbst ein starker Torwart, er hat auch echte Trainerqualitäten“, weiß Ebbinghaus.

Samuel Hansen (l.) schließt sich dem SV Berghofen an.
Samuel Hansen (l.) schließt sich dem SV Berghofen an. © Foto: Manuela Schwerte

Ein neuer Schützling für Lehnert kommt mit Blumberg aus Lütgendortmund mit. Stojan Pusonja hütete vor seiner Urania-Zeit das Tor des ASC 09 Dortmund II. Noch mehr Spaß hat Ebbinghaus, wenn er den reaktivierten Ex-Hombrucher Dennis Szugfil beschreibt: „Eine Riesen-Persönlichkeit, ein toller Fußballer. Ich hatte ihn erst für die zweite Mannschaft dazu gebeten. Jetzt hilft er unserer Ersten.“ Auch Tobias Liedtke kehrt nach einer Pause in den Berghofer Kader zurück. „Er macht auch von der Sechs Tore“, nennt Ebbinghaus des Comebackers Qualitäten. Slobodan Stanimirovic rückt zudem aus der 2. Mannschaft auf.

Und dann kommt ein Trio der SG Eintracht Ergste dazu: Jakob Queisser, Justin Hubert und Samuel Hansen seien Ebbinghaus in einem Testspiel sehr positiv aufgefallen. „Das sind keine Neuen für die Breite, sondern sie erhöhen die Qualität und werden ihre Einsätze bekommen. Da bin ich mir ziemlich sicher“, erklärt der Sportliche Leiter.

Den Abgang von Torjäger Justin Nordberg könne der SVB zwar nicht eins-zu-eins ersetzen. „Aber wir haben da mehrere Möglichkeiten. Beispielsweise unseren Jan Westerheide sehe ich weiter vorne.“ Auch Sami Najib verlässt den Klub. „Wir werden aber trotzdem an unseren Zielen festhalten“, stellt Ebinghaus klar.

SV Berghofen will in die Dortmund-Liga

Mit einem 27-Mann-Kader und einer Reserve in der Kreisliga B geht der SVB in die kommende Spielzeit. Am 29. Juni stellen sich die Neuen vor, am 2. Juli bittet das neue Trainergespann zu ersten Einheit. Thomas Ebbinghaus: „Die Dortmund-Liga kommt ja in zwei Jahren. Da wollen wir definitiv dabei sein.“ Ein Platz unter den ersten Fünf würde 2026 dafür schon reichen.

Dortmunder Klub steigt auf und holt neuen Trainer: Coach arbeitete zuletzt für Ligarivalen

Hörder Stadtmeisterschaft ausgelost: VfL Hörde hat ein klares Ziel

Kronen-GREEN-IT-Cup 2024 ausgelost: Preisgelder, Spielplan und Gruppen stehen fest