Superlative aus den Kreisligen - Mit diesen Zahlen könnt ihr auf jeder Fußballerparty angeben

Fußball-Kreisliga

Schier unglaubwürdige Zahlen lieferten die Dortmunder Kreisliga-Mannschaften in den 13 unterschiedlichen Gruppen in dieser Hinrunde wieder ab. Hier findet ihr die wichtigsten Zahlen.

Dortmund

von Dennis Winterhagen

, 18.01.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der B-Ligist VfL Hörde um Ex-Profi Julian Koch ist in einer Kategorie unerreicht.

Der B-Ligist VfL Hörde um Ex-Profi Julian Koch ist in einer Kategorie unerreicht. © Nils Foltynowicz

Die meisten Tore

17 Spiele, 113 Tore. Das sind im Schnitt 6,64 Treffer pro Spiel. Eine echte Hausnummer, die RW Barop III in der Kreisliga C3 in der Hinrunde dieser Spielzeit aufgestellt hat. 33 Hütten gingen auf das Konto von Marc Ebers, der zudem unangefochten auf Platz eins der Torjägerliste der Liga steht. Kurios: Trotz dieser starken Anzahl an Toren befinden sich die Baroper nur auf Platz drei der Liga. Vom Platz an der Sonne grüßen die SF Hafenwiese mit 103 Buden, ebenso viele erzielte der SV Körne in der Kreisliga B4.

Die meisten Gegentore

Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit – und dann ist es schon passiert: Ein Gegentor. Vielleicht gibt es auch noch einen zweiten Moment der Unaufmerksamkeit, manchmal sogar einen dritten. Beim VfR Kirchlinde IV scheint dies schon 149 Mal der Fall gewesen zu sein. Damit stellen die Kirchlinder nicht nur den absoluten Negativ-Rekord aller Dortmunder Kreisligen, sie sind auch ohne einen einzigen Punkt Tabellenletzter. In der Liga vor ihnen befindet sich der FC Dortmund 18 II, der ebenfalls nicht mit Abwehrqualitäten glänzt – 134 Mal mussten die Kicker des FC Dortmund bisher den Ball aus dem eigenen Netz holen.

Jetzt lesen

Die wenigsten (Gegen-)Tore

Ebenso wie manche Teams durch geschossene Tore oder kassierte Tore herausstechen, tut dies Türkspor Dortmund IV in der Kreisliga C7 mit den wenigsten Gegentreffern. Gerade einmal neun Stück in elf Spielen musste das Teams hinnehmen - das ist ein Schnitt von 0,64 Gegentoren pro Spiel. Pendant mit den wenigsten erzielten Toren ist BW Alstedde in der Kreisliga A2. Gerade einmal elf Treffer hat Alstedde nach 16 Spielen geschossen - ein Schnitt von 0,68.

Die Torjäger der Ligen

Torjäger – jede Mannschaft braucht einen in ihren Reihen. In manchen Teams stellen sie die Lebensversicherung dar, schießen ihr Team zur Meisterschaft, zum Aufstieg, zum Pokalsieg. Eventuell verhindern sie den Abstieg. Mit 35 Toren, dadurch zugleich der beste Neuner der Dortmunder Kreisligen, ist Baris Gülen einer der Erfolgsgaranten der zweiten Mannschaft des VfR Kirchlinde. Dicht auf den Fersen ist ihm Marc Ebers mit 33 Treffern für RW Barop. Noch wichtiger für das Team ist alelrdings marvin König von den Sportfreunden Sölderholz. 49 Tore erzielten die Sportfreunde erst, 25 – und somit mehr als die Hälfte seines Teams – erzielte König in der Hinrunde. Eine wahre Lebensversicherung.

Jetzt lesen

Die beste Heimmannschaft

Neun Spiele, neun Siege – wer sich als Gastmannschaft in dieser Spielzeit auf dem Weg zur Goystraße zum VfL Hörde macht, sollte Angst und Bange werden. Alle Heimspiele gewannen die Hörder in dieser Spielzeit in der Kreisliga B2, als einzige Mannschaft in den Kreisligen Dortmunds – eine echte Heimmacht

Die beste Auswärtsmannschaft

Neun Spiele, neun Siege. Was dem VfL Hörde zu Hause gelang, schaffte RW Barop III (Kreisliga C3) in der Ferne. Nur zu Hause, da will es noch nicht so Recht. Von acht Spielen konnten nur vier gewonnen werden, einmal gab es ein Unentschieden und drei weitere Male entführten die Gäste alle drei Zähler – wie es sonst Barop in aller Regelmäßigkeit macht.