
20.03 Dortmund Fussball FC Roj - Nordkirchen © Schaper
„Super Jungs sind das“: FC Roj verpflichtet zwei Talente, verliert aber einen Spieler
Fußball-Bezirksliga
Der FC Roj hat für die kommende Spielzeit zwei neue Spieler verpflichtet. Der Trainer kennt das Duo bereits. Dafür verlässt ein Spieler den Klub.
Ein Dortmunder Bezirksligist hat sich für einen Trainer entschieden, der sich im Senioren-, aber auch im Juniorenbereich ein großes Netzwerk aufgebaut hat. Erste Früchte trägt es schon dieser Tage. Fortsetzung folgt!
Pietro Perrone bringt einerseits seit Längerem die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg in ihrer Entwicklung voran. Zweitens ist er seit einigen Wochen Trainer des FC Roj. Und der Juniorentrainer Perrone weiß am besten, welche Spieler dem Seniorentrainer Perrone gut weiterhelfen. Zwei Talenten traut er den Sprung in die Bezirksliga zu. Theodoros Frantzeskakis wechselt im Sommer zum FC Roj, wie Perrone berichtet. „Er hat unter mir gelernt, flexibel und variabel zu spielen. Daher weiß ich, dass er beim FC Roj auf verschiedenen Positionen gute Karten haben wird.“
FC Roj: Spieler kommen von der TSG Sprockhövel
Wie Frantzeskakis ist auch Christian Peters Jahrgang 2003. Der ebenso variable Jungspund kommt von der TSG Sprockhövel. Auch er hatte früher schon unter Perrone trainiert. „Super Jungs sind das. Wir haben sie, um zu sehen, ob es dann auch passt, bei Roj mittrainieren lassen. Und wir verpflichten sie jetzt auf alle Fälle.“
Perrone erklärt, er stehe in aussichtsreichen Gesprächen mit mehreren interessanten Spielern für die kommende Saison. Zudem habe er die Zusage der etablierten Spieler, auch kommende Saison, das Roj-Trikot zu tragen. „Das ist sehr wichtig. Wir haben hier ja auch einiges vor.“ Sprich: mehr als der aktuell sechste Platz.
Einziger Abgang ist bislang Yunus Göleli: „Das ist alles in Ordnung. Er wünschte sich eine Veränderung. Daher wünschen wir ihm alles Gute. Seinen neuen Verein hat er uns aber noch nicht genannt“, sagt Perrone. In diese Richtung möchte Perrone nicht mehr viel verkünden. In Richtung Fredenbaum aber heißt es ja: Fortsetzung folgt!
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
