Stadtmeisterschaft würde jetzt laufen: In Trauer schauen wir uns die Doku des Vorjahres an

Hallenfußball

Im Winter 2020/21 findet die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Wir haben trotzdem tolle Bilder für euch. Schaut euch die Doku aus dem Vorjahr an.

Dortmund

, 25.12.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
In einem der zwei Teile geht es um den späteren Sieger BSV Schüren.

In einem der zwei Teile geht es um den späteren Sieger BSV Schüren. © Klose

Es ist Jahr für Jahr Dortmunds erfolgreichstes Fußball-Ereignis. Allein an den beiden Finaltagen in der Helmut-Körnig-Halle kommen insgesamt 9000 Zuschauer. Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft elektrisiert die komplette Fußballszene. Die Corona-Pandemie lässt in dieser Saison keine Titelkämpfe zu.

Wir haben aber tolle Bilder aus dem Vorjahr. Wir haben die Vereine von der Vor- bis zur Endrunde begleitet. Und herausgekommen ist eine zweiteilige Dokumentation.

Der SV Westrich hat in der Halle alle überrascht.

Der SV Westrich hat in der Halle alle überrascht. © Stephan Schuetze

Im ersten Teil geht es um das Wunder des SV Westrich. Der B-Ligist schaffte es bis in das Viertelfinale. Der SV Westrich hat bei der Stadtmeisterschaft als B-Ligist mit einer beeindruckenden Leistung ganz Dortmund verzückt. Hier könnt ihr hinter die Kulissen des Klubs blicken.

Teil 1: „Mythos Halle“ - Teil 1: Die unglaubliche Geschichte des SV Westrich

Der BSV Schüren hat bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft erstmals sein Meisterstück gemacht. Unser zweiter Teil der Doku befasst sich mit den beiden Endrundentagen und einer Dortmunder Legende.

Teil 2: Mythos Halle - Teil 2: Schüren macht sein Meisterstück - Eine Legende vollendet seine Karriere