Bei Fußball-Westfalenligist Türkspor Dortmund war zuletzt viel los: Es wurde am Bau der neuen großen Tribüne gefeilt. Dann tütete der Klub die Rückkehr von Top-Torjäger Mateus Ayala Cardoniz ein. Und auch sein brasilianischer Teamkollege Matheus Lucas Souza Mendes kommt zurück nach Dortmund.
Im Gegensatz zu Liga-Konkurrent FC Brünninghausen, die bereits zehn Zusagen, darunter diverse Führungsspieler, für die neue Saison haben, konnte der Klub eine entscheidende Frage allerdings noch nicht klären: Mit welchen Spielern des aktuellen Kaders soll überhaupt verlängert werden?
Das stehe „normalerweise im Dezember“ ganz oben auf der To-do-Liste, sagt der Vereinsmanager von Türkspor Dortmund, Mesut Aksoy. Die Spieler warten seitdem also auf ein konkretes Angebot.
Für die Verlängerung von Verträgen ist beim Westfalenliga-Zweiten der Sportliche Leiter Emre Konya zuständig. Er erklärte vor Kurzem bereits gegenüber dieser Redaktion, dass der Trainerwechsel – Sebastian Tyrala war auf Orhan Özkara gefolgt – auf die Gespräche einen entscheidenden Einfluss hätten.
„Wir müssen mit Sebastian ja auch erstmal abstimmen, was sein Eindruck von der Mannschaft ist“, so Konya. Das ist mittlerweile passiert. „Wir sind den Kader zusammen durchgegangen und die Philosophie ist klar“, sagt Sebastian Tyrala.
Tyrala hat Verständnis für Spieler
Das bislang noch keine Spieler verlängert hätten, stimmt den TSD-Coach selbst nicht nervös. Verständnis für Spieler, die sich deswegen Gedanken machen würden, hat Tyrala aber schon. „Für Spieler ist das manchmal eine schwierige Situation. Für sie wäre es natürlich schön, wenn die Zukunft geklärt ist“, so der Trainer.
Und genau das soll nun also passieren, wie Vereinsmanager Mesut Aksoy bestätigt. „Wir haben eine Liste mit Spielern, mit denen verlängert werden soll“, so Aksoy. Um wen es sich dabei genau handelt, wollte der Vereinsmanager allerdings noch nicht preisgeben. Nur das der Sportliche Leiter Emre Konya in Kürze mit den konkreten Verhandlungen beginnen würde. Erste Gespräche habe es auch bereits gegeben.
TSD-Coach Tyrala sieht darin auch eine gute Möglichkeit für jeden Einzelnen in der Mannschaft, sich noch einmal neu zu beweisen. „Für die Spieler, ist es auch eine Chance. Jeder kann zeigen, dass er dazugehört“, betont er.
ASC 09 und Türkspor poltern gegen Schiedsrichter: Der wehrt sich gegen schwere Vorwürfe deutlich
FC Brünninghausen verlängert mit zwei Top-Talenten: „Beide sind besonders wichtig für uns“
Ex-Profi Patrick Helmes gibt ein Oberliga-Debüt gegen Dortmunder Klubs: „Erwarten hitzige Stimmung“