
© Stephan Schütze
Spielabbruch in der Westfalenliga - Kalpakidis: „Sowas in meiner Karriere noch nie erlebt“
Fußball-Westfalenliga
In der Westfalenliga 2 ist es am Sonntagnachmittag zu einem Spielabbruch gekommen. Dimitrios Kalpakidis fand nach dem Abbruch deutliche Worte über sein Team.
Kurz nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit ging am Sonntagnachmittag gar nichts mehr in der Fußball-Westfalenliga-Partie, die einseitig verlief. Der Unparteiische brach das Spiel folglich ab. Stehen auch weitere Begegnungen auf der Kippe?
Die Spielvereinigung Hagen 11 führte zum Zeitpunkt des Abbruchs deutlich mit 6:1 gegen den SV Sodingen. Eine klare Angelegenheit für das Kellerkind, das sich gegen den ersatzgeschwächten SV Sodingen in einen Rausch spielte. Anders der SV: Der hatte so arge Personalprobleme, dass sogar in Christopher Schewe ein Altherren-Akteur und in Dimitrios Kalpakidis der Trainer aufs Feld mussten. Die elf Mann, die Sodingen da aufbot, waren alles andere als fit.
Kalpakidis: „Wir sind wie eine schlechte Traditionsmannschaft herumgelaufen. Wir sind ganz schlecht ins Spiel gekommen und einige Spieler von uns waren auch angeschlagen.“ So mussten in der Pause gleich drei Sodinger in der Kabine bleiben. Für den Torschützen Kevin Rudolph, für Andreas Ogrzall und für Kalpakidis selbst ging es nicht weiter. Weil Sodingen nur einen Ersatzspieler - Ersatzkeeper Jan Dehl - auf der Bank hatte, musste die Kalpakidis-Elf in Unterzahl ran.
Vier Spieler haben sich bei Sodingen verletzt
Da sich kurze Zeit nach Wiederanpfiff dann aber auch noch Stephan Fanenstich verletzte, ging es für Sodingen nicht mehr weiter. Der Unparteiische Björn Stempel brach die ungleiche Partie endgültig ab. Kalpakidis: „Diese Personalprobleme sind Horrorvorstellungen für mich als Trainer. Auch die zweite Mannschaft hatte Not am Mann und konnte uns nicht helfen. Für mich persönlich ist das hier einer der schlimmsten Tiefpunkte meiner Karriere. So etwas habe ich noch nie erlebt. Es tut mir auch leid für Wickede und Schüren, weil wir keine Schützenhilfe leisten können.“
Sind nun auch die künftigen Spiele des SV Sodingen in Gefahr? Am kommenden Freitag, 6. Mai, (Anstoß: 18.45 Uhr) ist eigentlich der TuS Bövinghausen zu Gast beim SV. Kalpakidis verspricht aber: „Wir werden auf jeden Fall antreten. Ich finde es aber sehr schade, dass man mit solchen Umständen ins Spiel geht.“ Immerhin: Ein wenig besser dürfte es aussehen, weil zuletzt gesperrte und im Urlaub weilende Spieler zurückkehren.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
