Beim TuS Bövinghausen spielt in Testspielen momentan ein neuer Keeper. Für die Liga ist er gesperrt. © Stephan Schütze
Fußball
Sperre bis Juli: Bövinghausens neuer Keeper darf nur in Testspielen ran - dort überragt er
Der TuS Bövinghausen hat für den Sommer zwei neue Torhüter verpflichtet. Einer trainiert jetzt schon mit dem Klub, überzeugt auch in den Testspielen. Für die Liga ist er aber noch gesperrt.
In Ricardo Seifried verfügt der TuS Bövinghausen über einen starken Torhüter. Der TuS-Keeper zählt sicherlich mit zu den besten Torhütern im gesamten Dortmunder Amateurfußball. Fällt Seifried jedoch mal aus, dann wird es schnell eng im TuS-Kader. Daher hat TuS-Boss Ajan Dzaferoski in diesem Winter reagiert und zwei Torhüter für den Sommer verpflichtet: Cedric Conner Golbig und Paul Zölzer. Einer der beiden trainiert bereits jetzt beim TuS mit und kam schon in Testspiel zum Einsatz.
0:0 gegen den Holzwickeder SC, 3:0 gegen Wattenscheid 09 und 3:0 gegen die Spielvereinigung Vreden: Der TuS-Keeper Cedric Golbig hat einen wirklich guten Einstand bei den Bövinghausenern gefeiert, hat gegen drei Oberligisten die Null gehalten. Auch sein Coach Sebastian Tyrala lobt ihn. „Er hat uns im Training sofort überzeugt, macht das bisher überragend. Er hat Ruhe am Ball, spielt die Jungs flach an und hat keine Angst und keine Scheu. Ich habe keine Bedenken, ihn ins Tor zu stellen“, sagt Tyrala.
Golbig überzeugt in den Testspielen
Das hat er bereits drei Mal getan - jedoch nur in Testspielen. Für den Meisterschaftsbetrieb ist Golbig nämlich gesperrt, darf erst ab Juli spielen. Der FC Brünninghausen, für dessen Landesliga-A-Jugend wollte Golbig eigentlich noch bis Sommer spielen, hat sich vom 18-Jährigen vorzeitig getrennt und ihn bis Sommer gesperrt. Philipp Sprenger, Jugendleiter des FCB, bestätigt die Trennung. „Es gab bei uns im Verein Absprachen. An die hat man sich nicht gehalten. Trotzdem wünsche ich Cedric alles Gute“, sagt er.
Golbig wird konkreter: „Es gab ein Missverständnis mit meiner Trainingsbescheinigung. Ich hätte an dem Tag mein Probetraining bei Bövinghausen nicht machen dürfen. Deswegen bin ich nicht mehr bei Brünninghausen. Das finde ich schade, ich hätte der Mannschaft noch helfen können“, sagt er. Mittlerweile sei er aber auch froh, dass er nun schon vorzeitig beim TuS Bövinghausen trainiere. Dort fühle er sich auch schon sehr wohl.
Golbi: „Beim TuS Bövinghausen ist es sehr familiär“
„Der ganze Verein, die Mannschaft und der Trainer haben mich gut aufgenommen. Das ist sehr familiär beim TuS Bövinghausen“, sagt er. Golbig gibt zu, dass er vor seinem ersten Spiel für den TuS gegen Holzwickede nervös gewesen sei. „Mit so einer guten Abwehr davor wird es aber leichter. Ich war in allen drei Spielen sehr fokussiert und habe versucht, meine Leistung abzurufen. Dass ich von so vielen Seiten Lob bekomme, ist was Tolles“, sagt der 18-Jährige, der von Stammkeeper Ricardo Seifried lernen wolle.
Ganz kampflos wolle er Seifried den Platz zwischen den Pfosten aber auch nicht übergeben. Tyrala betont zwar auch, dass Seifried die Nummer eins sei, erhoffe sich von Golbig und auch Zölzer, dass sie Druck auf den Stammtorwart ausüben. „Ricardo ist ein super Torwart, da muss ich mich unterordnen, aber wer weiß, was in der Zukunft passiert. Mein Ziel war und ist es immer, die Nummer eins zu sein. Ich glaube an mich“, so Golbig abschließend.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.