Söldes Riesenärger nach Niederlage gegen Holzwickede II: „Unsportlich bis zum Gehtnichtmehr“

© Nils Foltynowicz

Söldes Riesenärger nach Niederlage gegen Holzwickede II: „Unsportlich bis zum Gehtnichtmehr“

rnFußball-Bezirksliga

Der VfR Sölde hat am Sonntag eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Marco Nagel verlor gegen die Reserve des Holzwickeder SC. Nach dem Spiel wütete der Sölde-Coach aus einem bestimmten Grund.

Dortmund

, 14.02.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Das war unsportlich bis zum Gehtnichtmehr, eine bodenlose Frechheit. Ich finde das unverschämt und bin sehr verärgert“ - Marco Nagel, Trainer des Spitzenreiters der Fußball-Bezirksliga 8, VfR Sölde, fand am Sonntag nach der 2:3-Niederlage gegen den Holzwickeder SC II sehr deutliche Worte. Die Kritik richtete sich direkt an den Gegner aus Holzwickede.

Nagel war angefressen nach dem hochumkämpften Spiel. Das lag allerdings nicht zwingend am Spielausgang, sondern hatte mit der Aufstellung des Gästeteams aus Holzwickede zutun. Der HSC II hatte seinen Kader für das Spiel beim Tabellenführer nämlich ordentlich aufpoliert. Gleich acht Spieler, die in dieser Saison schon im Oberliga-Kader der Holzwickeder zum Einsatz kamen, standen in der Startelf.

Das waren Nils Hoppe, Moritz Müller, Maurice Majewski, Connor McLeod, Pjer Radojcic, Lavdrim Jusufi, Phillip Schmidt und Torwart Torben Simon. Die Oberliga-Truppe von Trainer Marc Woller hatte spielfrei, erst in der kommenden Woche geht es weiter. Für Nagel ein Unding, jetzt Spieler abzustellen.

„Holzwickede macht mit solchen Aktionen alles kaputt und steht jetzt immer noch viele Punkte entfernt von einem Nichtabstiegsplatz. Wir dürfen das Spiel heute aber nicht verlieren. Wir waren die bessere Mannschaft und dann werden wir kurz vor Abpfiff auch noch verpfiffen“, sagt Nagel. In der Schlussphase knallten Söldes Fynn Krahn und Holzwickedes Keeper Torben Simon im Fünfmeterraum der Holzwickeder zusammen. „Er trifft ihn mit der Faust am Kopf. Das muss Elfmeter geben“, sagt Nagel.

Holzwickeder SC II bleibt Vorletzter

Nach dem 3:2-Erfolg beim VfR sind die Holzwickeder weiter Vorletzter, haben jetzt aber neun Punkte auf dem Konto. Vom rettenden Ufer trennen den HSC derzeit acht Punkte. Claas Hoffmann, zuletzt Torwarttrainer beim BV Westfalia Wickede, coacht mittlerweile die Reserve des HSC II. Was sagt er zu den Vorwürfen Söldes?

Jetzt lesen

„Unsportlich finde ich das von uns nicht, dass man Spieler von oben nach unten runtergibt. Jeder Verein hätte in seinem Sinne gehandelt. Es steht auch für uns sehr viel auf dem Spiel. Ich kann aber die Sölder verstehen, sie haben die drei Punkte eingeplant, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Aber auch uns helfen die drei Punkte im Abstiegskampf“, sagt Hoffmann.

Auch Marc Woller, Trainer der Holzwickeder Ersten, äußerte sich.

Auch Marc Woller, Trainer der Holzwickeder Ersten, äußerte sich. © Heese

Marc Woller, Trainer der Oberliga-Mannschaft, äußerte sich auch auf Anfrage: „Wir können absolut nachvollziehen, dass Sölde sich ärgert, müssen aber auch auf unsere eigenen Interessen schauen.“ Auf die Frage, warum die Holzwickeder-Erste am Sonntag kein eigenes Testspiel verabredete, sagte Woller: „Wir haben am kommenden Donnerstag ja noch das Spiel gegen Brünninghausen. Wir haben jetzt zuletzt relativ viel gespielt und gehen personell am Stock. Wir haben gegen Sölde auch andere Spieler spielen lassen. Da waren auch zwei, drei drin, die zuletzt Corona hatten. Und auch Pjer Radojcic müssen wir fitkriegen“, sagt Woller.

Zur fragwürdigen Elfmetersituation äußerte sich Claas Hoffmann dann noch einmal: „Da wurde viel Einfluss von Außen ins Spiel übertragen. Ich finde aber, dass unser Torwart perfekt gehandelt hat. Beide Spieler gehen hoch, Torben trifft erst den Ball. Das war für mich kein Foulspiel und deshalb auch keine Sache für den Schiedsrichter“, so Hoffmann weiter, der schließlich noch versöhnliche Klänge anschlägt. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Sölde hat solides Landesliga-Niveau. Wenn Sölde den Spirit mitnimmt, dann sind sie mein erster Aufstiegskandidat. Das ist eine geile Truppe“, sagt Hoffmann.

Die Tore für Holzwickede erzielten Nils Hoppe (51.), Andreas Heiß (64.) und Neuzugang Pjer Radojcic (87.). Für Sölde trafen Michael Kuhfeld (58.), Ertugurul Aksoy (70.). Nagel: „Trotz Niederlage gehen wir gestärkt aus dem Spiel. Das war überragend von uns.“

VfR Sölde: Preuß - Krahn, Dölling (67. Hutmacher), Simoes Dos Santos (89. Koschinski), Aksoy, Striewski, Loos, Kuhfeld, Holtze, Döring (89. Marquardt), Wilhelm
Holzwickeder SC II: Simon - N. Hoppe, Heiß (78. Derichs), Jusufi, Majewski, McLeod, Powilleit, Müller, Hoppe, Schmidt (46. Ünal), Radojcic
Tore: 0:1 N. Hoppe (51.), 1:1 Kuhfeld (58.), 1:2 Heiss (64.), 2:2 Aksoy (70.), 2:3 Radojcic (87.)