„Das Spiel haben wir uns verdient“, sagt Marcel Möller. Der Trainer von Sölde II ist heiß auf das Topspiel gegen Gahmen in der Dortmunder Kreisliga A2 am kommenden Sonntag (Anpfiff: 13 Uhr/live auf Sport-TV). Er weiß, wie viel auf dem Spiel steht.
„Wir erwarten viele Zuschauer und sind uns auch sicher, dass einige Zuschauer unserer Mannschaft die Daumen drücken werden“, sagt Möller. Warum er das glaubt? Den Grund liefert er direkt hinterher. Es geht schließlich um mehr als nur drei Punkte.
Dann Möller ist sich sicher: „Wenn Gahmen bei uns gewinnt und davonzieht, dann wird es mit dem Aufstieg für alle anderen Mannschaften eine ganz schwere Aufgabe.“ Er will die Vormachtstellung der Gahmener in der Kreisliga A2 brechen.
Gahmen will Revanche
„Wir möchten zeigen, dass Gahmen nur eine normale Mannschaft ist und nicht zwangsläufig gewinnen muss“, sagt Möller. Denn das tat Gahmen bislang. Aus zehn Spielen holte die Mannschaft alle 30 Punkte, steht zurecht auf dem ersten Platz. Sölde II hat immerhin 25 Punkte, ist der direkte Verfolger. „Wir wollen uns selbst etwas beweisen und das Spiel gewinnen. Gahmen wir das 0:4 gegen uns bestimmt auch nicht vergessen haben“, sagt Sölde-Coach Möller.
Er glaubt zwar, dass Gahmen auf eine Revanche aus sei. Die will er den Gästen aber nicht ermöglichen. Möller gibt sich kämpferisch. „Ich glaube, dass wir schon in der Lage sind, Gahmen zu schlagen“, sagt der Sölde-II-Coach. Was ihm Mut macht: „Wir sind bombastisch aufgestellt“. Personell könne Möller auf alle Spieler bauen. Das führe zu einem Luxusproblem.
„Ich weiß noch gar nicht, welchen Spieler ich aufstellen soll. Alle sind gut drauf, alle sind richtig heiß“, sagt Möller. Als Trainer kann man sich mehr eigentlich nicht wünschen – und dann auch ruhig mal den Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer anpeilen.
BVB-Kapitänin über Missbrauchsvorwürfe –: „In diesem Ausmaß war es mir nicht bewusst“
BVB-Handballchef Heiermann tritt zurück –: Nachfolger kündigt strukturelle Veränderungen an
Rassismus-Vorfall in der Kreisliga – : Betroffener geschockt, Verein distanziert sich