SF Sölderholz und VfL Hörde überzeugen Erster Tag der Hörder Stadtmeisterschaft

Lesezeit

Die Hörder Stadtmeisterschaft um den Kronen-Cup startete mit zwei Duellen von A-Kreisligisten. Der beim Brackeler Turnier als Viertelfinalist überzeugende SV Berghofen unterlag den Sportfreunden Sölderholz, die am Hallenbad weniger erfolgreich abgeschnitten hatten. Im Anschluss schlug der VfL Hörde den TSC Eintracht.

SF Sölderholz - SV Berghofen 2:1 (2:0) - Der ausrichtende Hörder SC freute sich, dass auf seiner Anlage ein lebendiges Spiel zum Auftakt die Zuschauer unterhielt. „Das ging hin und her, wobei Sölderholz lange die bessere Mannschaft war“, erklärte Hördes Medienbeauftragter André Ebbinghaus. Joshua Knaf besorgte das frühe 1:0 (6.), Maurice Koschinski erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 (39..). „Erst die Rote Karte in der 58. Minute gegen einen Sölderholzer brachte die Berghofer wieder in die Partie“, berichtete Ebbinghaus. Jan Westerheides 2:1 per Foulelfmeter half den Berghofern aber nicht mehr weiter.

VfL Hörde gewinnt knapp

VfL Hörde - TSC Eintracht 1:0 (0:0) - Das goldene Tor von Ayman Zerkaoui aus der 70. Minute brachte dem VfL den laut Trainer Lukas Lakoma verdienten Sieg. „Die erste Hälfte war ausgeglichen, die zweite haben wir bestimmt“, sagte er. „Da hatten wir mehr Chancen, wobei Eintracht ein sehr guter und fairer Gegner war.“ Auch André Ebbinghaus sprach von einer „umkämpften, aber fairen Partie“. Der HSC-Vertreter sah es wie Lakoma: „Im zweiten Abschnitt hat der VfL noch zugelegt und sich daher das 1:0 auch verdient.“

Der VfL Hörde und der TSC Eintracht Dortmund lieferten sich ein packendes Duell.
Der VfL Hörde und der TSC Eintracht Dortmund lieferten sich ein packendes Duell. © Nils Foltynowicz

Berghofer Junge ist wieder zu Hause: Freude über Treffer gegen Landesligisten

Fußball-Hörde trifft sich „auf dem Berch“: Stadtmeisterschaft hat einen Favoriten

Dortmunder Legende „Metzger“ räumte auf: Wickeder Verteidiger prägte erfolgreiche Zeit