Er hat unzählige Tore für verschiedene Dortmunder Vereine erzielt, sieben Aufstiege gefeiert und in seiner langen Karriere mit 41 Jahren bereits viele Erfahrungen gesammelt. Die Rede ist von Murat Büyükdere, der im Dortmunder Amateurfußball schon so einige Spuren hinterlassen hat.
Murat Büyükdere will mit F.K. Sharri aufsteigen
Schon im Oktober stand fest, dass er sich dem A-Ligisten K.F. Sharri Dortmund anschließt – und wenn es nach ihm geht, ist sein Weg auch noch lange nicht zu Ende. „Dafür tue ich sportlich, gesundheitlich und ernährungstechnisch sehr viel“, betont Büyükdere. Im September verließ er den VfL Kamen II und trainiert seither bei seinem neuen Verein.
Der Klub aus dem Dortmunder Norden hat sich in der Winterpause massiv verstärkt und peilt den Aufstieg in die Bezirksliga an. Büyükdere ist überzeugt: „Auch wenn ich mich sonst nicht weit aus dem Fenster lehne – ich will unbedingt aufsteigen und bin mir sicher, dass wir es schaffen.“
Mit seiner Erfahrung aus zahlreichen Aufstiegen kann er die Chancen realistisch einschätzen, wie kaum ein anderer: „Wir haben einfach eine sehr gute Mannschaft, starke Einzelspieler und sind auch als Team sehr gefestigt.“
„Abgezocktheit“ fehlte K.F. Sharri bisher
Allerdings sieht er noch Verbesserungspotenzial, gerade in Bezug auf die Cleverness.
Mit Blick auf den albanischen Hintergrund des Vereins sagt Büyükdere scherzhaft: „Uns fehlte bisher manchmal die Abgezocktheit. Wir sind halt Ausländer, bei uns kocht das Blut anders. Nach einem Gegentor wollen wir direkt nach vorne rennen und den Ausgleich erzwingen.“
Dort sieht er eine seiner zentralen Rollen im Team: „Wir müssen auch mal dreckig 1:0 gewinnen, disziplinierter spielen und nicht immer hektisch werden.“ Er will als Führungsspieler agieren: „Ich möchte so eine Art großer Bruder sein – ich bin ein Typ, der immer beim Training ist und will mit Disziplin vorangehen.“

Aber auch seine sportlichen Qualitäten waren ein Grund für die Verpflichtung: „Ich bin definitiv gekommen, um zu spielen. Ich will immer auf dem Platz stehen und kenne meine Torjägerqualitäten.“ Umso mehr schmerzte es ihn, dass er drei der vier Testspiele in der Vorbereitung auf die Rückrunde verpasst hat.
Start gegen VfR Kirchlinde
Im ersten Testspiel des Jahres (19. Januar) gegen den Bezirksligisten Osmanlispor Dortmund stand er aber in der Startelf – und erzielte prompt den Treffer zum 2:0-Endstand. „Danach war ich kurz in Istanbul, dann hat mich eine Magen-Darm-Erkrankung erwischt“, berichtet der 41-Jährige, für den die verpassten Spiele besonders bitter waren, da er seit Oktober alles für den Aufstieg gebe.

Dennoch steht für ihn außer Frage, dass er auch am kommenden Sonntag (9. Februar) gegen den VfR Kirchlinde spielen will: „Ich bin wieder bei 100 Prozent, fühle mich gut, das weiß der Trainer auch – aber am Ende muss er entscheiden.“
K.F. Sharri startet eine Woche früher als die Konkurrenz, da die Partie gegen den VfR Kirchlinde ein Nachholspiel ist. Mit einem Sieg könnte das Team von Trainer Besmir Rada an Tabellenführer FC Sarajevo-Bosna vorbeiziehen und die Rückrunde von der Spitze aus angehen. „Ich hoffe daher auf viele Zuschauer und einen schönen Sieg“, so Büyükdere.