Sechs Personalwechsel beim SV Westrich: Drei Zugänge und drei Abgänge

© Stephan Schuetze

Sechs Personalwechsel beim SV Westrich: Drei Zugänge und drei Abgänge

rnFußball-Kreisliga

Der SV Westrich hat bis zum Corona-Lockdown eine gute Serie in der Kreisliga B gespielt. Für die neue Saison vermeldet der Klub nun mehrere Wechsel. Es gibt Zu- und Abgänge.

Dortmund

, 06.04.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der SV Westrich hat in der bislang unterbrochenen Saison einen richtig guten Eindruck hinterlassen und starke Leistungen in seinen Spielen gezeigt. Nach sieben Spieltagen steht der Klub mit 19 Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisliga B1 Dortmund. Doch seitdem Lockdown Ende Oktober hat der SV kein Spiel mehr gemacht. Für die neue Saison steckt der Klub aber schon fleißig in den Planungen. Insgesamt sechs Personal-Wechsel verkündete der B-Ligist am Ostermontag.

Jetzt lesen

Drei kommen, drei gehen: Das Gesicht des SV Westrich ändert sich zur kommenden Saison. „Wir haben leider drei Abgänge zu verzeichnen“, teilt Tobias Ahland, Trainer der Westricher, auf Anfrage mit. So werden Kevin Pascal Mücke, Philipp Tilgert und Niklas Barnfeld die Mannschaft verlassen. Während Mücke und Tilgert aber zumindest dem Verein treu bleiben - sie wechseln in die vierte Mannschaft - zieht es Barnfeld zum PSV Bork. „Er ist umgezogen“, sagt Ahland.

Doch Ahland hatte nicht nur Abgänge zu verkünden. Im Gegenzug meldete der Coach auch bei einem Neuzugangs-Trio Vollzug. „Jan Ranzenhausen (vereinslos), Kevin Becker (zuletzt Tus Rahm) und Stephane Alexander Scholz (Torwart-Hellweg Lütgendortmund) verstärken uns zur neuen Saison“, so Ahland, der außerdem verrät: „Wir sind aktuell noch auf der Suche nach Verstärkungen für die Defensive.“

Jetzt lesen

Zudem hat der B-Ligist auch noch seinen Trainerstab ergänzt. Stephan Thiele arbeitet künftig als Torwart-Trainer für die Westricher.

Ahland möchte die komplizierte Corona-Zeit außerdem dafür nutzen, um den Verein weiter nach vorne zu bringen: „Wir als Verein nutzen die Zeit, um uns im Jugendbereich und in der sportlichen Leitung breiter aufzustellen, um in den nächsten Jahren auch im Seniorenbereich davon profitieren zu können und den Jungs die Möglichkeit geben wollen, sich in einem schönen Umfeld bei uns in Ruhe weiterentwickeln zu können“, so der Coach abschließend.

Jetzt lesen