Groundhopping

Screenshot von „SV Brackel 06 offiziell“ geht viral – sogar DAZN-Experte Ralph Gunesch reagiert

Ein Screenshot eines Chatverlaufs zwischen dem Account „SV Brackel 06 offiziell“ und einem Groundhopper geht viral. Sogar DAZN-Experte Ralph Gunesch reagiert darauf. Beim Klub sorgt er für Verwirrung.

Dortmund (DO)

, 15.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Kennen Sie noch den Hut-Bürger? Im August 2018 griff er – bekleidet mit einem karierten Hemd, einer roten Weste und dem namensgebenden Anglerhut in Deutschlandfarben – auf einer Pegida-Demo ein ZDF-Team verbal an. Sein Zitat „Sie haben mich ins Gesicht gefilmt, Sie begehen eine Straftat“, wurde zum Internet-Hit. Der Hut-Bürger stieg zum Meme-Gott auf. Jetzt wurde er erneut aufgegriffen – in Verbindung mit dem SV Brackel. Sehr zur Belustigung diverser Twitter-User.

Der Twitter-Account @hoppingmemes sorgte für die Verbreitung und veröffentlichte am Montagmorgen eine Collage bestehend aus einem Screenshot eines Chatverlaufs zwischen dem Instagram-Account „SV Brackel 06 offiziell“ und einem Groundhopper auf der einen Seite sowie dem berühmten Hut-Bürger auf der anderen Seite. Darunter in Versalien: „Hören Sie auf den SV Brackel zu filmen! Sie begehen eine Straftat!“ Darüber stand: „Liebe Groundhopper, ohne Akkreditierung für Spiele in der Landesliga Westfalen 3 gibbet keine Fotos.“ Schnell sammelte der Tweet zahlreiche Likes – bis 19 Uhr am Montagabend waren es über 1.500 –, die User teilten ihn fleißig. Sogar der DAZN-Experte Ralph Gunesch kommentierte ihn sowie weitere reichweitenstarke Accounts. Der Inhalt des Chatverlaufs sorgte dabei schon alleine für genug Belustigung.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Groundhopper Alex, der bei Instagram unter dem Namen „groundhopping_kopatz“ viele Bilder von seinen Erlebnissen auf den Fußballplätzen der Republik teilt, veröffentlichte Fotos und auch eine kurze Video-Sequenz von den Tumulten beim Derby Brackel – Wickede. Daraufhin kontaktierte ihn der Instagram-Account „SV Brackel 06 offiziell“. Mit einer eher ungewöhnlichen Aufforderung.

Chatverlauf zwischen „SV Brackel 06 offiziell“ und Groundhopper sorgt für Belustigung im Netz

„Wer hat Ihnen erlaubt das Video und die Bilder von Brackel einzusetzen? Haben Sie eine Erlaubnis dafür?“, lautete eine Nachricht. Zudem hätte er sich akkreditieren müssen, hieß es. Für Handyfotos. Groundhopper Alex sollte die Bilder löschen. Daran dachte er aber gar nicht. Stattdessen machte er den Gesprächsverlauf öffentlich und amüsierte sich über die ungewöhnliche Verhaltensweise. Später habe ihn der Account dafür geblockt, wie er im Gespräch mit dieser Redaktion verriet. Der Verein, bei dem zunächst Verwirrung herrschte, reagierte am Abend – denn das Gespräch soll jemand geführt haben, der gar keine Berechtigung mehr hatte, im Namen des Vereins zu sprechen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Der ehemalige Pressesprecher des SV Brackel Andreas Radosewic soll das Gespräch, das den Verein in der Öffentlichkeit nun äußerst unprofessionell dastehen lässt, auf eigene Faust geführt haben. Brackels Vorstandsvorsitzender Olaf Schäfer erklärte: „Das geschah nicht im Namen des SV Brackel.“ Radosewic sei kein Vorstandsmitglied und habe keine Berechtigung mehr, sich im Namen des Vereins zu äußern. Die Zugangsdaten zum Instagram-Account „SV Brackel 06 offiziell“ habe er allerdings schon noch.

SV Brackel will Account-Zugriff sperren

Radosewic selbst wollte sich auf Nachfrage der Ruhr Nachrichten nicht dazu äußern. Erst bestätigte er zwar, dass er das Gespräch via Instagram geführt habe, bestritt es auf erneute Nachfrage dann aber wieder. Danach legte er einfach auf. Die Leitung war gekappt – wie bald auch sein Zugriff auf den Instagram-Account, auf dem bislang viele Beiträge über die Jugendarbeit des SV Brackel veröffentlicht worden sind. Den will der Verein jetzt nämlich sperren lassen.

Groundhopper dieser Welt können also beruhigt sein: Handyfotos sind auch in Zukunft am Platz des SV Brackel erlaubt. Auch ohne Akkreditierung.