Schürens Zauber-Matchwinner hält Trainer-Kritik aus und gibt passende Antwort

© Foltynowicz

Schürens Zauber-Matchwinner hält Trainer-Kritik aus und gibt passende Antwort

rnFußball-Westfalenliga

Der BSV Schüren hat am Sonntag den ersten Dreier der Saison eingefahren. Bedanken kann sich der Fußball-Westfalenligist dabei vor allem bei einem 19-jährigen Offensivmann.

Dortmund

, 22.09.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der BSV Schüren darf aufatmen. Der Fußball-Westfalenligist hat am Sonntag nach dem Stolperstart von zwei Niederlagen endlich den ersten Sieg bejubelt. Bedanken kann sich der BSV auch bei seinem 19-jährigen Neuzugang, der zwei Zauber-Tore erzielte. Wir haben mit ihm gesprochen.

Es war ein dicker Brocken, der den Spielern am Sonntagnachmittag vom Herzen plumpste. Im dritten Anlauf hatte es für den BSV endlich geklappt. Im „Kellerduell“ gegen den FC Lennestadt gelang den Grün-Weißen der ersehnte Sieg. 3:1 hieß es am Ende. Serhat Uzun, Sommerneuzugang aus der Westfalenliga-A-Jugend der Hammer Spielvereinigung, sorgte mit dafür, dass die Schürener am Sonntag einen positiven Wochenabschluss feierten.

Jetzt lesen

„Natürlich fällt mir und meinem Team ein Stein vom Herzen, da es nach zwei Niederlagen endlich mal Zeit wurde, den ersten Sieg einzufahren“, sagte die 19-jährige Offensivkraft am Montag im Gespräch mit der Redaktion.

Uzun netzte gegen den FC Lennestadt gleich doppelt ein - und das in sehenswerter Art und Weise.

Mit zwei Zauber-Toren verzückte er seine Mitspieler, seinen Trainer und auch die Fans des BSV. Bei seinem zweiten Treffer beispielsweise übernahm Uzun den Ball in der eigenen Hälfte, vernaschte auf dem Weg zum Tor die gesamte Defensive der Lennestädter und schob überlegt ein.

Jetzt lesen

„Als Motivation hab ich mir die Niederlagen der vorherigen Partien genommen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, dem Team so viel wie möglich zu helfen, um die drei Punkte für die Mannschaft einzufahren. Natürlich schießt man gerne schöne Tore, jedoch zählt nur, dass der Ball im Netz landet. Wie das passiert, ist mir nicht so wichtig“, sagte Uzun zu seinen beiden Treffern.

Uzun profitiert von der Kritik

Zumindest das zweite Tor klingt nach Lionel Messi - hat Uzun auch Vorbilder? „Nein, niemand bestimmten, jedoch halte ich viel von Spielern, die ihre Motivation und den Siegeswillen nie verlieren“, sagt Uzun. Die Kritik, die BSV-Trainer Arthur Matlik nach dem zweiten Spieltag und der zweiten Saisonniederlage geäußert hatte, kam bei seinen Jungs an und kitzelte vielleicht noch die letzten Prozente aus den Schürenern heraus. Auch Uzun hat sich der Kritik gestellt und sie angenommen. Er hatte davon sogar profitiert.

Jetzt lesen

„Na klar motiviert es mich, wenn ich kritisiert werde. Es ist umso schöner, wenn man es in den nächsten Spielen besser macht“, sagt Uzun, der auch mit Zuversicht auf das kommende Meisterschaftsspiel am Sonntag blickt. Am 27. September ist der BSV bei Concordia Wiemelhausen zu Gast. Der Klub hat zwei Spiele absolviert und bislang noch keine Partie gewonnen. Concordia steckt damit in einer ähnlichen Lage wie der BSV vor dem vergangenen Spieltag.

Jetzt lesen

Uzun gibt sich aber kämpferisch: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass, wenn wir unsere Leistung beibehalten, wir als Team die nächsten drei Punkte einfahren werden. Ich persönlich erhoffe mir, eine gute Saison zu spielen. Ich will die Mannschaft mit weiteren Toren und guten Spielen unterstützen und in meinem ersten Seniorenjahr zeigen, was ich drauf habe“, so der junge Torjäger abschließend.