Wirklich zufrieden ist Arthur Matlik mit der Vorbereitung seines BSV Schüren auf die Fußball-Westfalenliga nicht. © Folty
Fußball-Testspiele
Schüren trotz Kantersieg mit Sorgen - Bövinghausen bekommt die Grenzen aufgezeigt
Gleich sieben Mal netzte der BSV Schüren im Testspiel gegen den Kamener SC. Bei Trainer Arthur Matlik gibt es dennoch Bedenken. Der TuS Bövinghausen zahlte indes eine Menge Lehrgeld.
von Patrick Radtke
Dortmund
, 03.02.2020 / Lesedauer: 4 minBSV Schüren - Kamener SC 7:0 (3:0)
Dieser Gegner war kein Maßstab für den Westfalenligisten BSV Schüren. Gegen den Kamener SC, Tabellenvierter der A-Liga in Unna/Hamm, schoss sich der BSV in einen Rausch, feierte einen Kantersieg. „Es war eine rundum gute Leistung“, zeigte sich Coach Arthur Matlik vollends zufrieden.
Arthur Matlik hätte gerne noch etwas mehr Zeit mit seinem BSV Schüren vor dem Start der Rückrunde in der Fußball-Westfalenliga. © Nils Foltynowicz
Kanpp mehr als eine Viertelstunde war gespielt, da traf Muhammed Hüzeyfe Güreser zum 1:0 für Schüren. Vor der Pause erhöhten Kamil Bednarski (39.) und Martin Merkel (44.) und sorgten so bereits für die Vorentscheidung. Im zweiten Spielabschnitt ging das muntere Toreschießen weiter. Bednarski (50./54.), Leeroy Boatey (60./Elfmeter) und Güreser (88.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Trotz des Dreierpacks braucht Bednarski, der zum ersten Mal nach seiner Oberschenkelverletzung spielte, laut Matlik „noch etwas Zeit. Ihm fehlen zwei Wochen Vorbereitung“. Mit dieser war Schürens Coach nicht wirklich zufrieden: „Wir hatten viele Verletzte. Das bereitet mir noch etwas Sorgen. Wir versuchen es auszugleichen aber es wird eng.“
SV Wacker Obercastrop - FC Brünninghausen 2:2 (0:2)
Der FC Brünninghausen musste gegen den Landesliga-Tabellenführer Obercastrop kurz vor Schluss doch noch den Ausgleich hinnehmen, trotzdem sprach Spielertrainer Florian Gondrum im Anschluss von einem „sehr guten Test gegen einen sehr guten Gegner.“
Patrick Trawinski schoss Brünninghausen nach zwölf Minuten in Führung, ehe Jonas Telschow seine aktuell sehr starke Form erneut bewies und auf 2:0 erhöhte.
Doch nach der Pause übernahm der Landesligist das Kommando - auch weil Brünninghausen viel durchwechselte. „Durch einen berechtigten Elfmeter (73. Anm. d. Red.) ist Wacker wieder ins Spiel gekommen und kam kurz vor Schluss noch zum Ausgleich“, so Gondrum, der optimistisch auf die kommenden Wochen vorausblickt. „Mit der Leistung, die wir gezeigt haben, können wir sehr gut leben.“
RSV Meinerzhagen - TuS Bövinghausen 5:1 (2:0)
Ein Schritt nach dem anderen - das ist das Fazit für den TuS Bövinghausen nach der deutlichen Niederlage gegen den RSV Meinerzhagen, Klub von Ex-BVB-Star Nuri Sahin.
„Zu diesem Zeitpunkt können wir uns mit so einer Mannschaft nicht messen“, sagte auch Bövinghausen-Trainer Dimitrios Kalpakidis nach der Partie. Dabei hat der Dortmunder Landesligist gut angefangen, verzeichnete duch Sebastian Mützel und Neuling David Loheider zwei Top-Chancen, die ungenutzt blieben.
„Leider haben wir es nicht geschafft, das Tor zu erzielen. Aber wir haben erst richtig gut gestanden und gespielt. Es war trotz der Niederlage ein guter Test“, so Kalpakidis. Meinerzhagen nutzte eine der ersten schwachen Situationen von Bövinghausen eiskalt aus. In der 32. Minute traf Ron Berlinski zum 1:0, noch vor der Pause erhöhte der RSV nach einer Ecke durch Beilfuss. „Da hat der letzte Biss und die entschlossene Konsequenz gefehlt“, monierte Kalpakidis.
„Sie waren auf den Positionen flinker unterwegs“
Im zweiten Spielabschnitt zeigte Meinerzhagen dem TuS dann die eigenen Grenzen auf. „Wir haben gesehen, dass der Gegner ein sehr gutes Tempo hat. Sie waren auf den Positionen flinker unterwegs. Sie stehen in der Oberliga an zweiter Stelle und wollen nach oben, das merkt man ihnen an“, zollte Kalpakidis dem Gegner Respekt.
Für den Bövinghausener Trainer war der Test dennoch positiv. „Es war sehr lehrreich und trotzdem haben wir gesehen, dass wir mit einem Verein wie Meinerzhagen mithalten können. Ich war nur ein bisschen enttäuscht, dass wir uns teilweise hängen lassen und mit Situationen gehadert haben. Am Ende waren wir nicht mehr diszipliniert, haben es dem Gegner zu leicht gemacht, das war schade.“
SV Bommern - Kirchhörder SC 1:1 (0:0)
Ein Unentschieden gegen einen Bezirksligisten - mehr sprang für den Kirchhörder SC im Testspiel gegen den SV Bommern nicht heraus. Dabei sah es bis zur 89. Minute nach einem knappen Sieg aus. In Spielminute 66 erlief der KSC einen langen Ball auf der linken Seite, ein gewonnener Zweikampf, ein Pass nach innen und ein sicherer Abschluss von Leon Franke - schon führte Kirchhörde.
Leon Franke schoss den Kirchhörder SC zwischenzeitlich in Front. © Nils Foltynowicz
Der SV reizte die Spielzeit fast komplett aus, ehe er doch noch die passende Antwort fand. Nach einer Ecke herrschte Unruhe im Strafraum, Jonathan Marzok nutzte dies und traf noch zum Ausgleich.
TuS Eichlinghofen - SV Brackel 1:0 (1:0)Ein noch ein wenig schlechteres Ergebnis als der Kirchhörder SC, musste der SV Brackel hinnehmen. Gegen den TuS Eichlinghofen unterlag der SV mit 0:1 und verlor so zum ersten Mal in der Vorbereitung. Der Bezirksligist feierte in der 35. Minute den einzigen Treffer der Partie durch Salomon Tshitungu Kadima.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.