
© Nils Foltynowicz
Brünninghausens Neuzugang Jonas Telschow überzeugt sofort - und erzielt ein Traumtor
Fußball-Westfalenliga
Seit Dezember 2019 gehört Jonas Telschow (19) zum Fußball-Westfalenligisten FC Brünninghausen. Im zweiten Testspiel traf er direkt sehenswert. Dennoch sieht er noch Verbesserungspotenzial.
Wenige Minuten vor dem Abpfiff sah es am Sonntag beim FC Brünninghausen nach der zweiten Niederlage im zweiten Testspiel des Jahres aus. Doch Neuzugang Jonas Telschow wehrte sich mit aller Macht gegen die drohende Pleite beim SuS Kaiserau - mit einem Traumtor.
Nach einem Einwurf auf der linken Seite verschaffte er sich mit dem ersten Ballkontakt und einer geschickten Drehung Platz, um direkt danach per Dropkick aus 20 Metern ins lange Eck an die Unterkante der Latte zum 2:2 zu treffen.
Der FC Brünninghausen spielt meist nur mit einem Stürmer
„Das war ein schönes Tor“, sagt Telschow. Eines, das man sich noch öfter angucken könne. (Im Video ab Minute 2.40, Anm. d. Red.) Auch beim zweiten Treffer bewies er seine Qualitäten als Stürmer und setzte sich im Laufduell stark gegen Kaiseraus Innenverteidiger durch, ehe er zum umjubelten 3:2 traf. „Das gibt einem natürlich noch mehr Selbstvertrauen“, erklärt der 19-Jährige.
Ob es beim Rückrundenstart am 9. Februar gegen die SpVgg. Erkenschwick bereits für einen Startelfeinsatz reicht, wisse er aber noch nicht. „Wenn ich weiter Tore schieße“, sagt er, werde er schon seine Spielzeit bekommen.
„Auf die Startelf hoffe ich aber noch nicht“, erklärt Telschow. Denn das hänge auch von Florian Gondrum ab. Wird der rechtzeitig wieder fit, sollte der 29-Jährige im favorisierten 4-2-3-1-System gesetzt sein.
„Ein paar Tore möchte ich natürlich auch machen“
Gut eingelebt hat sich Jonas Telschow aber schon bei seiner neuen Mannschaft. Einige Spieler habe er bereits vorher gekannt, verrät er. Dadurch sei die Integration in das Team noch mal einfacher gewesen.
„Die Mannschaft hat mich top aufgenommen.“ Auch auf dem Platz laufe schon einiges, aber noch längst nicht alles, gut. „Es wird“, sagt der junge Stürmer. Doch „es ist noch nicht alles perfekt“. Vor allem die Absprache mit seinen Mitspielern auf dem Feld könne noch besser werden.
Aktuell steht der FC Brünninghausen nach dem Abstieg im Sommer auf Platz acht der Westfalenliga. Telschow glaubt, dass es in der Rückrunde noch mal besser laufen könnte. „Wenn jeder seine Leistung zeigt, können wir einen guten Start haben“, sagt er. Als persönliches Ziel hat er sich vorgenommen, „so viel wie möglich zu spielen“. Und „ein paar Tore möchte ich natürlich auch machen“.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
