
© Stephan Schuetze
Schon vor dem Saisonauftakt stehen die ersten drei Absteiger im Kreis Dortmund fest
Fußball
Die neue Amateurfußball-Saison hat am vergangenen Sonntag wieder begonnen. Doch die ersten Entscheidungen sind schon gefallen, bevor der Ball überhaupt erstmals gerollt ist.
Endlich wieder Fußball. Nach der insgesamt sechsmonatigen Pflichtspielpause traten die Dortmunder Klubs am vergangenen Wochenende wieder um Punkte an. Trauriger Höhepunkt war ein Spielabbruch in der Kreisliga C, nachdem Spieler von RW Obereving ihre Kontrahenten von TuRa Asseln II angegriffen und geschlagen hatten.
Aber schon vor dem ersten Anpfiff der neuen Spielzeit standen die ersten Entscheidungen im Fußballkreis Dortmund fest. Ein Kuriosum, das sich Jahr für Jahr wiederholt und leider schon zum normalen Bild des Dortmunder Amateurfußballs gehört.
Kreisvorsitzender nicht überrascht
Vereine ziehen aus Personalmangel ihre Mannschaften schon vor dem ersten Spieltag zurück. In diesem Jahr gehen der TuS Rahm II, BV Lünen 05 III, NK Zagreb, TuS Bövinghausen II und der FV Scharnhorst II nicht an den Start, obwohl die Teams gemeldet wurden.
Für den TuS Rahm II, BV Lünen 05 III und NK Zagreb hat das eine direkte Auswirkung. Weil die drei Mannschaften für die Kreisliga-B spielberechtigt waren, stehen sie als erster Absteiger in die Kreisliga C fest. Der TuS Bövinghausen II und der FV Scharnhorst II können nicht mehr absteigen. Sie waren schon C-Ligist.
Für den Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski sind die Abmeldungen eine negative Meldung, doch „das ist jedes Jahr so. In den vergangenen Jahren hatten wir gefühlt mehr Rückzüge vor dem ersten Spieltag“, erklärt Grondziewski.