Der erste Tag des Kronen-Green IT-Cups war ganz nach dem Geschmack des Vorsitzenden des Ausrichters. Erstens entpuppte sich der Turnierneuling SV Berghofen als Gewinn für das große Turnier. Dann feierte der Gastgeber SV Brackel 06 einen klaren Erfolg.
Westfalia Wickede – SV Berghofen 1:4 (1:3) - Der A-Liga-Dritte kam sehr gut ins Turnier. „Das hat doch schon gut geklappt“, resümierte Lennard Smits. Er selbst hatte das 2:1 für die Dunkelblauen erzielt. Es war die gute Reaktion auf den vorigen Ausgleich der Wickeder durch Jonah Ernst (22.). Die Führung war Berghofens Neuem Maximilian König, der vom SC Husen-Kurl kam, geglückt (12.). Das 3:1 besorgte dann Jan Westerheide (33.).
Nach der Pause schraubte dann Nico Repinski (70.) das Ergebnis hoch. „Wir hatten unseren Spaß. Das ist ein schönes Turnier. Jetzt sind wir so gut wie weiter.“ Und die Wickeder stehen gegen den SC Husen-Kurl schon mit dem Rücken zur Wand. Selbst wenn es früh in der Vorbereitung ist und einige fehlten, gefiel der Auftritt Mohamed Lmcademali gar nicht: „Bei allem Verständnis hätte ich von einigen Leuten mehr erwartet. Ich möchte nicht, dass wir da weitermachen, wo wir mit nur vier Punkten in der Landesliga aufgehört haben. Da müssen wir besser werden.“
SV Brackel 06 – VfR Sölde 4:0 (0:0) – Vorhang auf zur Schneider-Show! Der neue Mann mit dem Vornamen Lucas führte sich bestens ein und erzielte nicht nur einen lupenreinen Hattrick (51., 62., 63.) und setzte sogar noch ein Viertes (76.) drauf. Während der ersten Hälfte hatte der dominierende SV Brackel noch ein paar Ladehemmungen. Im Kader des VfR standen viele Spieler aus der Zweiten, die vor zwei Wochen noch den Aufstieg in Bezirksliga geschafft hatten.
Da wirkten die Brackeler schon wacher. „Im zweiten Abschnitt haben wir es dann auch gut ausgespielt“, lobte Trainer Egzon Gervalla sein Team. „Und Lucas hat schon gezeigt, wo das Tor steht.“ Aber das Gros der Treffer verdankte der Neuzugang vom SSV Hagen III seinen Leuten von der starken linken Seite. Abdellah Mohammed und Amin Azzofri wirbelten nach der Pause munter und fanden ihren neuen Mittelstürmer. Der SV Brackel hatte seine Pflicht mehr als ordentlich erledigt und steht mit einem Bein im Viertelfinale.
Die große Wechselbörse: Alle Dortmunder Transfers von der Oberliga bis zur Landesliga
SV Brackel mit neuem Schwung zurück im Training: Ein Abgang schmerzt besonders
Brackeler Traditionsturnier eröffnet die Saison: Aufsteiger und ein Neuling sind mit dabei