Borussia Dortmund

Schneeschlacht in Münster: BVB-U23 erkämpft sich Zähler und hält RW Essen weiter auf Abstand

Der Zähler war für die BVB-U23 wieder von immenser Bedeutung. 1:1 remis spielte der BVB beim SC Preußen Münster am Mittwoch. Auch Konkurrent RW Essen gewann nicht.

Münster

, 07.04.2021 / Lesedauer: 3 min

Franz Pfanne (l.) und die BVB-U23 nehmen einen Punkt aus Münster mit. © Bielefeld

Einen Zähler hat die BVB-U23 am Ende im Topspiel beim SC Preußen Münster gesammelt. Unterm Strich war das 1:1-Remis ein gerechter Spielausgang am Mittwochabend. Beide Mannschaften hatten mit den widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen – vor allem im ersten Durchgang.

„Das war ein gerechtes Ergebnis. Wir hatten hier vom Start an sehr schwierige Bedingungen. Es war das erwartete Spiel, in dem wir alles investieren mussten. Wir haben sehr gut verteidigt“, resümierte BVB-Coach Enrico Maaßen nach dem Spiel.

Die ersten 45 Minuten boten eine Menge Aktionen im Münsteraner Preußenstadion. Beide Tore fielen und parallel dazu eine Vielzahl an Schneeflocken vom Himmel. Die Partie entwickelte sich auf dem nassen, rutschigen Rasen wegen der widrigen Wetterbedingungen mehr und mehr zu einer wahren Schlacht.

Kampf-, Lauf- und Grätschbereitschaft zählten

Kampf-, Lauf- und die nötige Grätschbereitschaft zählten in dieser Phase. Damit kam Münster zunächst etwas besser zurecht, hatte durch Joel Grodowski zwei gute Möglichkeiten, die BVB-Keeper Luca Unbehaun stark (13.) und sehr stark (22.) parierte. Bei der zweiten Möglichkeit, die zu einem Tor hätte führen müssen, bediente Gerrit Wegkamp den SCP-Angreifer, der über die rechte Seite hinweg eilte. Dies war allerdings nicht Wegkamps einzige auffällige Situation in der ersten Halbzeit.

Jetzt lesen

Zehn Minuten zuvor erzielte er den Treffer zum 1:1-Ausgleich. Nach einem Freistoß von Dennis Daube schraubte sich Wegkamp am höchsten und nickte den Ball per Kopf ein (12.). Nach zwei Zu-Null-Siegen kassierte der BVB also mal wieder ein Gegentor. Dabei hatte Maaßen zuvor noch vor der Wucht der Münsteraner bei Standards gewarnt.

BVB-U23 geht durch Finnsson in Führung

Drei Minuten zuvor jubelte aber der BVB, der in Führung ging. Kolbein Finnsson, der dieses Mal anstelle von Dominik Wanner die linke Seite beackerte, grätschte einen verunglückten Schuss von Tobias Raschl über die Linie – 1:0. Ein wichtiges Tor, die Führung währte allerdings bekanntlich nicht lange.

Nachdem der Himmel wieder aufklarte und der Schneefall aussetzte, verlief die Partie weiter ausgeglichen. Im letzten Drittel der ersten Hälfte hatte der BVB mehr Ballbesitz, konnte damit aber wenig anfangen.

Kurz nach Wiederanpfiff dann hatte der BVB seine beste Möglichkeit. Finnsson spielte Kapitän Steffen Tigges frei, der trotz Champions-League-Reise von Anfang an kickte, doch der schoss deutlich drüber. „Wenn man das Spiel gewinnen will, muss die Chance sitzen“, sagt Maaßen dazu, der sein Team chancentechnisch leicht im Vorteil sah.

Die Münsteraner hatten auch noch kleinere Gelegenheiten, doch der aufmerksame Unbehaun ließ keinen Ball mehr an sich vorbei. So blieb es beim 1:1. Mit jenem Ergebnis trennte sich auch RW Essen vom SV Rödinghausen, sodass der BVB-Punktevorsprung auf RWE aktuell weiterhin