Brünninghausens Sebastian Lötters warnt vor dem Derby vor den Wickedern, hofft am Ende der Saison aber auf Rang zwei - sein Traumziel. © Stephan Schütze
Westfalenliga
Schafft es der FC Brünninghausen in die Aufstiegsrelegation? „Das wäre mein Traumziel“
Der FC Brünninghausen ist die Mannschaft der Stunde. Nach dem 2:0 gegen den TuS Bövinghausen will der FCB am Mittwoch gegen Westfalia Wickede den zweiten Derby-Sieg folgen lassen.
Wer das Westfalenliga-Spitzenspiel gegen den Tabellenführer TuS Bövinghausen mit 2:0 gewinnt, der braucht auch vor dem Derby gegen den Tabellen-Zwölften Westfalia Wickede (Mittwoch 19.30 Uhr, Sportplatz Am Hombruchsfeld, Live-Stream auf rn.de/dosport) keine Sorgen zu haben. Könnte man meinen. Der FC Brünninghausen, quasi die Mannschaft der Stunde und potenzieller Kandidat für die Relegationsrunde in die Oberliga, ist dennoch vorsichtig.
Zwar tippt Innenverteidiger Sebastian Lötters ganz persönlich auf ein 2:1 gegen Wickede, doch an einen Spaziergang glaubt er nicht, ganz im Gegenteil: „Das wird ein ganz enges Spiel. Wickede ist viel stärker als es der Tabellenstand aussagt. Rang zwölf täuscht. Auch das Hinspiel war schon sehr knapp."
Mit dem 2:0 in Bövinghausen haben die Jungs von Trainer Rafik Halim und Spielertrainer Florian Gondrum natürlich die Tür aufgestoßen, die Tür zum Aufstiegstraum. Hinter dem souveränen Spitzenreiter und wahrscheinlichen Aufsteiger Bövinghausen folgt der FCB auf Rang drei.
FC Brünninghausen kann aus eigener Kraft Zweiter werden
Sieben Punkte hinter dem Tabellenzweiten DSC Wanne - aber auch mit drei Spielen weniger. Sollte Brünninghausen alle seine Nachholspiele gewinnen, wäre also Platz zwei vor dem Traditionsklub aus Herne drin. Und damit - zumindest nach jetzigem Stand - das Erreichen der Relegationsrunde um den Aufstieg in die Oberliga.
Lötters, beim 2:0 gegen Bövinghausen mit einer starken Leistung auf der Innenverteidiger-Position, hat denn auch zwei Ziele: „Erstens wollen wir den zweiten Derby-Sieg einfahren und zweitens wollen wir drei Punkte auf den DSC Wanne gutmachen." Für Lötters täuscht aber nicht nur Tabellenplatz zwölf von Westfalia Wickede, sondern auch die eigene Tabellensituation. „Im April haben wir viele Englische Wochen, und in der Liga kann jeder jeden schlagen", so der 28-Jährige.
Lötters spielt seit vier Jahren für den FCB und schließt sich im Sommer dem Westfalenligisten Dröschede an. „Platz zwei wäre natürlich ein Traumziel für mich. Dann kann ich guten Gewissens den Verein verlassen", sagt der Dortmunder, der seinen Wechsel nach Dröschede mit persönlichen Aspekten begründet.
Er kenne den Iserlohner Fußball aus seiner Vergangenheit sehr gut, habe vor seiner Zeit in Brünninghausen sechs Jahre lang für den FC Iserlohn gespielt und habe in Dröschede viele Freunde und Bekannte, so Lötters: „Das war keine Entscheidung gegen den FC Brünninghausen."
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.