Ein Spieler von Osmanlispor Dortmund flankt.

SC Osmanlispor und der SuS Oespel Kley lieferten sich ein Spitzenspiel, das einen klaren Ausgang fand. © Schaper

SC Osmanlispor schlägt SuS Oespel Kley: Zwei Doppelpacks sorgen für Sieg im Spitzenspiel

rnFußball-Kreisliga

Der SC Osmanlispor Dortmund hat das Spitzenspiel der Kreisliga A1 gegen den SuS Oespel-Kley gewonnen. Zwei Doppelpacks sorgten für den Sieg - und den Sprung an die Tabellenspitze.

Dortmund

, 03.10.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Osmanlispor Dortmund ist wieder Tabellenführer der Dortmunder Kreisliga A1. Dank des eigenen Sieges im Topspiel gegen den SuS Oespel-Kley und die Niederlage von RW Barop wenige Stunden zuvor, grüßt der SCO wieder vom Platz an der Sonne. Zwei Doppelpacks sorgten für den Erfolg im Spitzenspiel.

Osmanlispor startet gegen Oespel-Kley sofort druckvoll

Osmanlispor startete als Tabellendritter in die Partie, die Gäste aus Oespel gingen als Tabellenzweiter mit zwei Punkten Vorsprung in das direkte Duell. Da RW Barop schon am Mittag mit 0:1 bei Arminia Marten verlor, war klar: Der Sieger des Topspiels wird neuer Tabellenführer. Von Beginn an versuchte Osmanlispor, das Spiel zu kontrollieren und an sich zu reißen.

Jetzt lesen

Immer wieder ging es in der Anfangsphase über die linke Seite und den flinken wie trickreichen Lozan Bozmaz. Nicht zufällig war er es auch, der schon in der 15. Minute die Führung für das druckvolle Osmanlispor erzielte. Von links zog er an vier Gegenspielern vorbei in den Strafraum und schloss überlegt ins lange Eck ab - die verdiente Führung.

Jetzt lesen

Danach allerdings verflachte die Partie in der ersten Hälfte. Auf beiden Seiten fehlte es an Präzision, besonders bei Oespel zudem an Ideen im Offensivbereich. Dennoch waren es die Gäste, die nach dem Tor die nächste gute Chance hatten. Nils Schulz setzte sich im Strafraum gut durch und versuchte, den Ball mit dem rechten Außenrist an Osmanlispor-Keeper Veron vorbeizuspitzeln, doch Veron blieb lange stehen und parierte stark (33.).

SuS Oespel-Kley verschläft gegen Osmanlispor den Start der zweiten Halbzeit

Fast im direkten Gegenzug rächte sich die mangelnde Oespeler Chancenverwertung. Davut Kuz behauptete auf der rechten Seite den Ball und zog clever bis zur Grundlinie. Von dort legte er den Ball zurück auf Topstürmer Karaca, der sich zurückfallen ließ und nur noch den Fuß hinhalten musste (35.). Die 2:0-Führung zur Pause war verdient und wurde kurz nach der Pause schnell erhöht.

Jetzt lesen

Denn nur eine Minute nach dem Seitenwechsel war es wieder Kuz, der auf der rechten Seite das Tempo anzog. Seine scharfe, flache Flanke vor das Tor verpasste Karaca noch knapp, am zweiten Pfosten wartete aber Bozmaz, der mit einem Haken seinen Gegenspieler aussteigen ließ und mit links hoch ins lange Eck abschloss (47.). Und nur zwei Minuten später folgte die Vorentscheidung. Karaca spielte zentral auf den eingewechselten Tambil und lief weiter durch. Tambil schob den Ball stark wieder zurück zu Karaca, der keine Probleme hatte, freistehend aus etwa zehn Metern mit links einzuschieben.

Jetzt lesen

Damit war eigentlich alles klar, ein wenig Spannung kam ab der 75. Minute aber doch nochmal auf. Nach einer Ecke von links wartete Abräumer Mehmet Tuday am zweiten Pfosten und musste zum Anschlusstreffer nur noch den Fuß hinhalten (75.). Ein Tor, das die Spieler des SuS Oespel-Kley noch einmal anspornte. Die letzte Viertelstunde liefen die Männer in dunkelblau intensiv an und probierten viel.

Osmanlispor Dortmund nach Sieg gegen SuS Oespel-Kley wieder Tabellenführer

Nach einer starken Doppelparade von Veron (84.) belohnten sie sich erneut nach einer Ecke. Diesmal von rechts und eigentlich schon geklärt, fiel der Ball vor die Füße von Tim Lewark, der aus 16 Metern abzog. Sein Schuss wurde von Durmus Aydin abgefälscht und somit unhaltbar für Veron (85.). Die letzten Minuten des Spitzenspiels waren dann doch nochmal intensiv und hektisch, letztlich schaffte es Osmanlispor aber, den - insgesamt auch verdienten - Sieg über die Zeit zu fahren.

Sport TV

„Wir haben nach letzter Woche (0:4 gegen Mengede II, Anm. d. Red.) eine Reaktion gezeigt, das war ordentlich heute", sagte Osmanlispor-Coach Jan Knust, der bis Sommer drei Jahre lang Oespel-Kley trainierte. „Es war ein komisches Gefühl, gegen sie zu spielen, aber ich bin froh, dass wir die drei Punkte eingefahren haben", erklärte Knust.

Rene Pusch, Knusts Pendant auf Oespeler Seite, bilanzierte: „Wir haben zweimal den Start total verpennt, daraus fallen dann vier Gegentore. Ich hätte mir ein bisschen mehr Feuer, mehr Einsatz von der Mannschaft gewünscht." Trotzdem sei „alles gut, wir sind total im Soll." Das kann für beide Teams des A-Liga-Spitzenspiels gelten.

  • Osmanlispor: Veron - Akkus, O. Kuz, Bozmaz, Bottenberg (78. Saglamaci), Karaca, D. Kuz (64. Bouzekry), Güvenates (45. Tambil), Cavus (64. Cakir), Aydin, Sevim (90. Altiparmak)
  • SuS Oespel-Kley: Roggenkämper - Kurth, Schepp (87. Neweling), Benke, Celebi, Bui (67. Lewark), Schulz (45. Schneider), Robic (60. Rath), Kollöchter, Stephan, Tuday
  • Tore: 1:0 Bozmaz (15.), 2:0 Karaca (35.), 3:0 Bozmaz (47.), 4:0 Karaca (50.), 4:1 Tuday (75.), 4:2 Lewark (85.)