
© Stephan Schütze
RW Germania holt ein Talent über die Stadtgrenze und freut sich über Toptorjäger-Verbleib
Fußball-Bezirksliga
Die Kaderplanung für die nächste Saison läuft bei allen Dortmunder Vereinen auf Hochtouren. Ein Klub, der da bisher nicht mitgemacht hat, ist RW Germania - teils mit Absicht, teils ohne.
Für den Bezirksliga-Dritten RW Germania ist es nicht immer einfach, im Konzert der Großen mitzuspielen. Dennoch ist es dem Klub aus dem Dortmunder Nordwesten gelungen, ein Talent über die Stadtgrenze zu locken.
Neuzugang kommt von Blau-Gelb Schwerin aus Castrop-Rauxel
Von der Spielvereinigung Blau-Gelb Schwerin aus Castrop-Rauxel wechselt Emre Kücükaycan zu Germania. Der defensive Mittelfeldakteur, der auch auf den Außenbahnen kicken kann, spielte bei Blau-Gelb zuletzt in der A-Junioren-Bezirksliga fünf.
„Er ist ein dynamischer Spieler, der viel Geschwindigkeit mitbringt. Wir haben uns ein A-Jugendspiel angeschaut und ihn daraufhin zum mittrainieren eingeladen“, erklärt Germanias Coach Alexander Schwarz die Kontaktaufnahme.
Für Kücükaycan ist es ein Sprung in eine andere Stadt, der Weg zum Sportplatz wird sich aber nur marginal ändern, liegen die Sportplätze von Schwerin und Germania doch nur 2,5 Kilometer auseinander.
Der Top-Torjäger bleibt an Bord
Das Nachwuchstalent soll nicht der einzige Transfer bei Rot-Weiß bleiben. „Wir sind in ein, zwei Gesprächen“, verrät Schwarz. Gesucht werde in allen möglichen Liegen und auch auch noch für jegliche Positionen. „Wir wollen uns verstärken, wollen welche, die charakterlich reinpassen und auch Qualität mitbringen. Aber es ist nicht so einfach gerade. Aktuell muss man alles am Telefon machen und manchmal scheitert es einfach an Kleinigkeiten, wie wenn ein guter Freund bei einem anderen Klub spielt und der Akteur deshalb lieber dahin wechselt“, so Schwarz.

Yannik Tielker bleibt bei RW Germania. © Stephan Schütze
Der Trainer hat indes noch ein Jahr Vertrag und bleibt bei Germania, wie auch der komplette aktuelle Kader um Top-Torjäger Yannik Tielker. „Er fühlt sich bei uns auch mega wohl. Der Kader bleibt komplett zusammen. Aber klar ist, dass wir definitiv einen breiteren Kader brauchen“, sagt Schwarz.
Wenn die Saison noch zu Ende gespielt wird, liefert sich Tielker ein Kampf um die Torjägerkanone mit Mateus Ajala Cardoniz von Türkspor. Aktuell führt Conor O´Reilly von TuS Körne die Liste noch mit 21 Treffern an. Aber der kann in nächster Zeit wegen einer Verletzung an der Kniescheibe nicht eingreifen. Tielker folgt mit 19 Toren dahinter, Cardoniz hat bisher 17 Treffer erzielt.

Alexander Schwarz gehört zur Siebenerkette der Ruhr Nachrichten, die demnächst das Geschehen im Dortmunder Lokalfußball unter die Lupe nimmt. © MArtin Klose
Zudem gehört Trainer Alexander Schwarz seit kurzem zur Siebenerkette der Ruhr Nachrichten. Neben ihm analysieren Muhammed Acil von Türkspor Dortmund, Sascha Samulewicz vom BSV Schüren, Leon Broda vom FC Brünninghausen, Dimitrios Kalpakidis vom TuS Bövinghausen und Maximilian Podehl vom ASC 09 Dortmund zum Gespann, das ab demnächst den Dortmunder Amateurfußball analysieren wird.