Rückschlag für VfR Kirchlinde im Aufstiegsrennen Leistungsträger schwer verletzt

Von Julian Schmeder
Bitterer Ausfall für VfR Kirchlinde:
Lesezeit

Einen ungünstigeren Zeitpunkt für eine Verletzung gibt es wohl kaum beim VfR Kirchlinde. Der Aufstiegs-Aspirant der Kreisliga A1 Dortmund muss für die restliche Spielzeit auf einen absoluten Leistungsträger in der Defensive verzichten.

„Vor zwei Wochen war die Welt noch in Ordnung.“ So beschreibt VfR Trainer Markus Ottenberg die aktuelle Situation in Kirchlinde. Vor jenen zwei Wochen stand der VfR Kirchlinde noch an der Tabellenspitze der Kreisliga A und blickte mit Zuversicht und einem gesunden Kader auf das Restprogramm der laufenden Saison. Der Aufstieg in die Bezirksliga schien mehr als machbar zu diesem Zeitpunkt.

VfR Kirchlinde: Kreuzbandriss Sercan Bayezit

Zum Pech der Kirchlinder kam es jedoch anders: Bei der 1:3 (1:2)-Niederlage gegen den SV Urania Lütgendortmund (17. März) verletzten sich gleich zwei Spieler des VfL.

Florian Peter zog sich eine leichte Bänderverletzung sowie einen verstauchten Knöchel zu. Sercan Bayezit hatte es deutlich schlimmer erwischt, er musste mit einem Kreuzbandriss ausgewechselt werden.

„Er muss operiert werden. Wie lange er ausfällt, ist unbekannt“, sagt Ottenberg. Der Trainer mache sich wenig Hoffnung, den Defensiv-Akteur dieses Jahr nochmal auf dem Platz stehen zu sehen.

Das kommt dem VfR momentan sehr ungelegen, da der defensive Mittelfeldspieler für Stabilität im Zentrum sowie zeitweise in der Innenverteidigung sorgte.

VfR Kirchlinde gibt Tabellenführung ab

„Die Liga ist sehr ausgeglichen. Wenn wir nur 60 oder 70 Prozent geben, dann reicht das nicht“, so Ottenberg. Die letzten beiden Spiele verlor der mittlerweile auf Platz zwei gerutschte VfR. Zuvor konnten sich die Kirchlinder durch drei Siege in Folge am derzeitigen Tabellenführer SV Westrich vorbei spielen.

„Alle Mannschaften haben eine schlechte Phase in der Saison gehabt, jetzt sind wir wohl dran“, analysiert der Trainer. Der Ausfall von Bayezit sei einer der Gründe für die mangelhaften Leistungen den vergangenen zwei Spieltage.

Zwei Feldspieler sehen neben dem Torhüter von VfR Kirchlinde
Sercan Bayezit (weißes Trikot, hier noch bei BW Alstedde) fällt für den erst des Kalenderjahres 2024 aus. © Günther Goldstein

„Sercan ist ein junger Bursche, der sehr trainingsfleißig ist und den Willen hat, sich zu verbessern. Ihn kann man immer spielen lassen“, lobt Ottenberg. Der defensiv vielseitig einsetzbare „Bursche“ ist erst im Winter zum VfR gewechselt und konnte sich direkt im Verein etablieren. „Es tut mir sehr leid für ihn und ich hoffe natürlich, dass er schnell wiederkommt.“

VfR Kirchlinde: Heimspiel gegen TuS Rahm

Wie und ob der VfR den Ausfall von Sercan Bayezit kompensieren wird, bleibt abzuwarten. Im kommenden Heimspiel empfängt das Team von Markus Ottenberg den auf Platz vier stehenden TuS Rahm (7. April).

„Wir müssen uns einfach auf uns konzentrieren. Wenn wir nicht gewinnen, dann brauchen wir auch nicht auf die anderen gucken“, erklärt Ottenberg abschließend.