Nur Pokal? Von wegen! „Wir haben immer Bock, zu gewinnen“, versichert einer, der es wissen muss. Denn er hat seinem FC Roj mit ganz starken Leistungen schon manchen Sieg garantiert hat.
Jetzt trifft der Bezirksliga-Tabellenführer FC Roj am Donnerstag im Kreispokal noch auswärts auf den Liga-Vierten SG Gahmen (ab 19 Uhr im Livestream auf rn.de/sporttv).
Und der von Trainer Björn Sobotzki so oft gelobte Innenverteidiger Jesse Kuhn (26) hat klare Ziele. Das bestätigt er im Interview und gibt zudem Einblicke in ein „intaktes Gebilde“.
Jesse Kuhn, das Zwischenziel, die Tabellenführung mit drei Punkten Vorsprung erreicht, steht jetzt das Spiel in Gahmen noch im Kalender. Stört das oder nehmen Sie das gerne an?
Wir haben immer Bock, Fußball zu spielen und Spiele zu gewinnen. Wegen unserer Motivation muss sich keiner Sorgen machen, selbst wenn wir vor diesem Spiel keinen großen Druck verspüren. Bei Gahmen sollen ein paar Leute fehlen, vielleicht bei uns auch. Gahmen ist ein guter Gegner. Wir nehmen das ernst und wollen unbedingt weiterkommen.
Sie sind fit?
Naja, ich hatte gerade eine Zahn-Operation. Da es aber immer besser wird und ich morgen schon bestimmt gar nichts mehr spüre, spiele ich auf alle Fälle.
Und dann auch in der Halle?
Ich liebe die Halle, die Atmosphäre, das schnelle Spiel, die Intensität. Ich glaube, wir haben da einige gute Leute, mit denen wir weit kommen können.
Ist die Halle für einen Innenverteidiger überhaupt etwas?
Oh ja. Ich bin schnell und zweikampfstark, setze meinen Körper auch ein. Das benötigen wir auch. Den Spielaufbau und das Bälleverteilen überlasse ich dann gerne anderen. Das kann zum Beispiel Phil Rosenkranz hinten heraus besser.
Sie haben Landesliga-Erfahrung aus Hilbecker und Bönener Zeit. Waren Sie da auch schon Defensivspezialist?
Ja, zu meiner A-Juniorenzeit haben sie mich in Hamm umgeschult. Vorher war ich offensiver unterwegs. Aber ich habe meine Rolle so gefunden und mag sie sehr.

Und davon profitiert Ihr FC Roj. Der Trainer Björn Sobotzki lobt Sie oft. Sie könnten jetzt das Lob zurückgeben…
Das mache ich sogar sehr gerne. Björn ist ein sehr guter Typ, der sehr viel Ahnung von Fußball hat. Er hat uns zusammengeführt, uns als Mannschaft geformt und entwickelt.
Wie erleben Sie die Mannschaft?
Als sehr stark, auch charakterlich. Wir ziehen an einem Strang. Ich habe noch nicht einen noch so kleinen Streit innerhalb der Mannschaft erlebt.

Wie spielt die Mannschaft Fußball?
Wir haben defensiv nur unsere Viererkette. Davor spielt kein gelernter Verteidiger, da sind nur offensivere Leute. Daher sind wir auch anfälliger für Konter, was die 24 Gegentore erklärt. Aber nach vorne sind wir schon richtig stark. Die offensive Spielweise zahlt sich aus, sodass die im Vergleich zum Beispiel zum VfL Kemminghausen mit 14 Gegentoren gar nicht so ins Gewicht fallen. Wir haben 55 Tore erzielt, das sind viel mehr als alle anderen. Aber ich finde trotzdem, dass wir hinten in der Kette sehr gut harmonieren.
Das Ziel eines Tabellenersten, der in der Vorsaison erst in der Relegation scheiterte, möchte ich Ihnen nicht vorwegnehmen? Oder reden Sie auch defensiv?
Nein, wir wollen nach der Pause da weitermachen, wo wir aufgehört haben - und damit natürlich unseren ersten Platz verteidigen.
FC Roj kündigt Transferoffensive an: Oberliga-Kicker und Spieler aus Dortmund auf dem Zettel
Anderthalb Jahre Pause und ein „mentales Loch“ überwunden: Gahmens Neuzugang feiert sein Debüt
Roj-Niederlage im Derby spitzt Aufstiegskampf zu: Dortmunder Bezirksligisten in der Übersicht