Der SV Westrich (grüne Trikots), hier gegen Urania Lütgendortmund, lieferte sich mit den Sportfreunden Nette ein rassiges Westderby. © Stephan Schütze

Fußball-Kreisliga B

Marc Risse verliert spektakulär beim Westrich-Debüt, obwohl er noch nicht verantwortlich ist

Ein spektakuläres West-Derby verliert der SV Westrich gegen DJK Sportfreunde Nette. Und das beim Trainer-Debüt von Marc Risse, obwohl dieser noch gar nicht wirklich verantwortlich war.

Dortmund

, 21.03.2022 / Lesedauer: 2 min

DJK Sportfreunde Nette gegen SV Westrich, Dritter gegen Erster - und das Spitzenspiel erfüllte die Erwartungen. Inklusive einer nicht alltäglichen Torflut. Neun Tore fielen in dem West-Derby, das zudem auch noch erst kurz vor Schluss entschieden wurde.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußball-Kreisliga B

Neuer Trainer des SV Westrich: Wie kam es dazu, Marc Risse?

„Es war ein super Fußballspiel von beiden Seiten - das hätte ich auch gesagt, wenn wir verloren hätten“, lautete das Statement des Netter Trainer Peter Heinrici. Verloren hat Heinrici mit seinem Team aber nicht - im Gegenteil. In der 89. Minute erzielte Fabian Lau sein zweites Tor des Tages zum 5:4-Endstand. „Wir haben die Meisterschaft wieder spannend gemacht“, stellte Heinrici fest.

Marc Risse: „Einstand gebe ich erst am Dienstag“

Und zugleich haben sie Heinricis Trainer-Gegenüber Marc Risse sein Debüt als Westrich-Trainer verdorben - wobei Risse darauf hinwies, dass er eigentlich noch gar nicht mit seinem neuen Trainerjob begonnen habe. „Meinen Einstand gebe ich erst am Dienstag“, erklärte der Ex-Eichlinghofer, „aber ich war natürlich trotzdem in Nette.“ Und im Internetportal fussball.de ist Risse auch schon als Trainer des SV Westrich aufgeführt.

„Wir haben gegen einen starken Gegner verloren - wobei meiner Meinung nach nicht die bessere Mannschaft gewonnen hat. Gefühlt war bei Nette jeder Schuss ein Treffer“, analysierte Risse.

4:3 geführt - „danach muss man anders agieren“

Allerdings müsste sein Team sich auch die eigene Nase fassen, stellte der neue Trainer fest. Denn nach einer guten Stunde sah es richtig gut aus für die Gäste - Robin Spieker hatte sie mit 4:3 in Führung geschossen. „Danach muss man anders agieren, als wir es getan haben. Daran müssen wir arbeiten, das wird künftig meine Aufgabe sein“, sagt Marc Risse.

Insgesamt aber sei das verlorene Spitzenspiel kein Grund, nachhaltig niedergeschlagen zu sein, meint Marc Risse. „Wir sind immer noch Erster, punktgleich mit dem BSV Fortuna. Fortuna hat zwar ein Spiel weniger, aber wir spielen noch gegen die. Es ist also nicht viel passiert.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen