Schon früh in dieser Saison hat sich der Dortmunder Fußball-Kreisligist von seinem Trainer Jan Knust getrennt. Nach der 0:2-Niederlage bei RW Barop am 9. Oktober gingen Knust und der A-Ligist getrennte Wege. Teammanager Tolga Porsuk übernahm für die beiden folgenden Partien. Nun gibt es aber eine fixe Lösung: Halil Gönen wird neuer Cheftrainer beim SC.
Gönen ist beim SC Osmanlispor gewiss kein Unbekannter. Schon in der Rückrunde der vergangenen Saison coachte er den Fußball-A-Ligisten, verlor kein Spiel und holte viele Punkte mit Osmanlispor. Er schaffte den Bezirksliga-Aufstieg am Ende aber knapp nicht. Aus beruflichen Gründen habe er sich danach wieder zurückgezogen. Jetzt habe er laut Teammanager Tolga Porsuk aber alles geklärt und sei bereit, Osmanlispor an die Spitze zu führen.
„Er kennt den Verein und die Liga in- und auswendig, kennt auch die Struktur des Vereins. Halil war hier auch schon mal vor sieben Jahren Sportlicher Leiter. Wir waren der Meinung, dass er sehr gute Arbeit hier geleistet hat. Wir haben ihn schließlich überzeugt“, sagt Porsuk.
Mit Gönen soll Osmanlispor, das sein Ziel ein wenig aus den Augen verloren hat, wieder voll auf Kurs kommen. Nach zuletzt drei Spielen in Serie, die der SCO nicht gewonnen hat, solle es nun aufwärts gehen. Nach der Trennung von Knust hat auch Tolga Porsuk, der interimsmäßig als Coach einsprang, keinen Sieg geholt. Gegen den aktuellen Tabellenführer VfR Kirchlinde spielte Osmanlispor 2:2. Am vergangenen Sonntag verspielte der SC in Dorstfeld eine 4:1-Führung und holte am Ende nur ein 4:4-Remis.

„Wir haben beide Spiele verschenkt. Kirchlinde war aber auch ein starker Gegner. Es hat Spaß gemacht, gegen die zu spielen. Nach der 4:1-Führung in Dorstfeld haben wir das Spiel auf die leichte Schulter genommen und am Ende leider nur unentschieden gespielt. Wir haben aber auch das Glück auf unserer Seite gehabt, dass die Konkurrenten gepatzt haben“, sagt Porsuk - vor allem mit Blick auf RW Barop, das gegen den TuS Rahm 2:2 unentschieden gespielt hat.
Von der Tabellenspitze ist der derzeit auf Rang fünf platzierte SC Osmanlispor gerade einmal fünf Punkte entfernt. Der Aufstiegskampf in der Dortmunder Kreisliga A1 scheint so spannend, wie schon seit Jahren nicht mehr.
Osmanlispor gibt sich kämpferisch und will weiterhin oben angreifen. Für den Winter kündigt Porsuk schon Verstärkungen an. „Wir müssen jetzt zusehen, dass wir in den nächsten Spielen punkten. Im Winter schlagen wir dann auf dem Transfermarkt zu. Wir sind auf der Suche nach einem Innenverteidiger“, sagt Porsuk, der auch schon darauf hinweist, dass Spieler den Verein wohl verlassen werden.
Weiter geht es für die Truppe um Halil Gönen am kommenden Sonntag, 17 Uhr, mit einem Heimspiel. Gönen feiert dann sein Comeback als Osmanlispor-Coach, trifft auf den wieder erstarkten Tabellensiebten RW Germania.
BSV Schüren patzt in Iserlohn: Trainer Kalpakidis wird deutlich und fordert Neuzugänge
Nach Topspiel-Pleite: Osmanlispor Dortmund und Coach Jan Knust gehen getrennte Wege