Offiziell: BVB setzt sich bei Toptalenten Reyna und Fink gegen europäische Spitzenklubs durch

Juniorenfußball

Borussia Dortmund hat das Rennen um die beiden Toptalente Giovanni Reyna und Bradley Fink für sich entschieden. Die beiden 16-Jährigen wechseln in den Nachwuchsbereich der Schwarzgelben.

Dortmund

, 01.07.2019, 19:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
Giovanni Reyna wird die U19 des BVB verstärken.

Giovanni Reyna wird die U19 des BVB verstärken. © imago

Beim obligatorischen Laktattest am Montagmorgen auf dem Gesundheitscampus in Bochum fehlte Giovanni Reyna noch. Das 16 Jahre alte Toptalent aus den USA hatte noch letzte Behördengänge zu absolvieren. Am Montagabend aber folgte die offizielle Bestätigung dessen, was diese Redaktion Anfang Juni exklusiv vermeldet hatte.

Giovanni Reyna wechselt aus der Nachwuchs-Akademie des New York City FC in die U19 von Borussia Dortmund. Das teilte der BVB am Montagabend mit. Zudem wird der ebenfalls 16-jährige Bradley Fink vom FC Luzern die U17 der Schwarzgelben zur kommenden Saison verstärken. Beide Spieler wechseln ablösefrei zum BVB.

„Spieler wurden von Topklubs gejagt“

„Wir sind sehr froh, dass sie sich für Borussia Dortmund entschieden haben. Der BVB ist überzeugt davon, dass diese Transfers eine große Perspektive haben“, wird Lars Ricken, Nachwuchs-Koordinator bei Borussia Dortmund, in der Mitteilung zitiert. „Zahlreiche europäische Topklubs wollten diese beiden Spieler verpflichten.“

Weil beide Spieler noch nicht volljährig sind, sei zur Abwicklung der Transfers allerdings noch eine gesonderte Zustimmung des Fußball-Weltverbandes Fifa erforderlich, heißt es in der Mitteilung weiter. Diese ewarten alle Parteien zeitnah.

Eines der größten Talente der USA

Giovanni Reyna, Sohn des früheren Bundesliga-Profis Claudio Reyna (Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg), gilt als eines der größten Talente der USA. Der Youngster ist im zentralen Mittelfeld beheimatet, kann aber auch auf den offensiven Flügeln spielen. Er sei „ohne Zweifel ein riesiges Talent“, so Ricken.

Auch die Verpflichtung von Bradley Fink kommt nicht überraschend. Bereits Mitte Juli berichtete diese Redaktion über den Transfer des 1,89 Meter großen Mittelstürmers. Fink, der in 21 Spielen für Luzerns U16 40 Tore erzielt hat, bringe „viel Qualität“ mit, erklärte Ricken.

Lesen Sie jetzt