Damian Marchewka wechselt in die Bezirksliga „Ich möchte Teil eines schönen Projekts sein“

Neuzugang aus der Landesliga
Lesezeit

Dem VfR Sölde ist ein Transfercoup gelungen, so konnte man Damian Marchewka vom Landesligisten Königsborner SV loseisen und in den eigenen Kader holen. Dieser ist flexibel einsetzbar und mit einer Körpergröße von 2,03 Metern eine echte Bereicherung für den Bezirksligisten.

Neuzugang für VfR Sölde

In der vergangenen Saison kam Marchewka in 30 Spielen zum Einsatz. Eine echte Stütze, auf die sich der Neutrainer Marco Nagel freuen kann. In diesen Einsätzen war der 27-jährige Linksfuß fünfmal als Torschütze erfolgreich.

Für viele kam der Abgang von Marchewka überraschend, doch er hatte seine Gründe dafür. „Es sind intern Dinge vorgefallen. Ich habe mich aber mit allen Beteiligten ausgesprochen und wir sind im Guten auseinander gegangen“, so Marchewka. Der Kapitän der Königsborner verlässt den Klub nach drei Jahren.

Auch sportlich hat er eine neue Herausforderung gesucht und in Sölde einen interessanten Verein gefunden. Dazu habe er überlegt, eine Pause mit dem Fußball einzulegen, da die letzten Jahre für ihn sehr zeitintensiv waren. Neben den Aufgaben in der Mannschaft, war er als Trainer der C-Jugend tätig.

In seiner Entscheidungsfindung hat sich Marchewka am Sportplatz des VfR Sölde sehen lassen. „Ich hatte sehr gute Gespräche mit Marco Nagel. Ich mag die Idee des Fußballspielens, das passt zu meinen Stärken“, erzählt Marchewka. Wo man den flexiblen Spieler in der nächsten Saison auf dem Platz finden wird, sei noch unklar.

Marchewka hat persönliches Ziel

Bei Königsborn hat er zuletzt immer häufiger auf der „Sechs“ gespielt. Für ihn ist es jedoch nur wichtig, dass er eine feste Position hat, in die er sich einarbeiten kann. Auch weiß er, dass er in der kommenden Spielzeit Verantwortung übernehmen wird. Doch damit ist er durch die Ausübung des Kapitänamts in Königsborn vertraut.

Auch eine kleine Besonderheit wird es beim VfR Sölde in der nächsten Saison zu sehen geben. Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft werden in der Bezirksliga spielen. Eine vermeintlich glückliche Einteilung erwartet dabei die erste Herren, welche in der Bezirksliga 6 spielen werden. die zweite Mannschaft kommt in der Bezirksliga 8 unter.

Bekannte Gesichter in Sölde

„Ich weiß, dass es bei uns viele nicht hören möchten. Aber ich möchte aufsteigen“, so Marchewka im Gespräch. Er weiß jedoch auch, dass es ein sehr schwieriger Weg sei. „Mir gefällt am Verein, dass man eng zusammensteht. Das ist noch ein echter Familienverein“, erwähnt er.

Im Kader kennt Marchewka bereits einige Spieler. In Lamar Lambertz hat er einen ehemaligen Mitspieler aus der Zeit in Ahlen. Auch gibt es einige Spieler, denen er in den vergangenen Saisons als Gegner gegenüber stand. Mittlerweile konnte er aber mit allen Spielern die Vergangenheit hinter sich lassen. „Wir sind einfach ein Team, alle haben mich super integriert“, so Marchewka. Dies sei die große Stärke der Mannschaft. Eine Eigenschaft, welche in der kommenden Saison entscheiden sein kann.

Achtung, Dortmund - Türkspor ist auf dem Weg zur Supermacht: TSD, nutze deine Großchance!

Sölde-Abenteuer startet auswärts - Kleines Derby zum Auftakt: Der Spielplan der Bezirksliga 6

Der Bezirksliga-8-Spielplan ist veröffentlicht: Landesliga-Absteiger mit Hammer-Auftakt