Nächster Wickede-Leistungsträger fällt aus - Mittelfeld wird zum Problem

© Stephan Schuetze

Nächster Wickede-Leistungsträger fällt aus - Mittelfeld wird zum Problem

rnFußball-Westfalenliga

Westfalia Wickede scheint momentan vom Pech verfolgt zu sein. Nachdem mit Lukas Homann bereits ein Leistungsträger verletzt ausfällt, muss der Westfalenligist nun den nächsten Rückschlag verkraften.

Dortmund

, 08.09.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war kein erfolgreicher Sonntag für Westfalia Wickede, denn den Auftakt zur neuen Saison hatte sich der Westfalenligist sicherlich anders vorgestellt. Nicht nur, dass das Spiel beim SC Neheim mit 0:2 verloren ging, zur Halbzeit musste Trainer Marko Schott zudem einen absoluten Stammspieler verletzt auswechseln.

Jetzt lesen

Westfalia Wickede verfügt mit insgesamt 27 Spielern über einen der größten Kader im Dortmunder Amateurfußball. Wie wichtig ein solch breiter Kader sein kann, erfährt der Westfalenligist nun schon direkt zu Beginn der neuen Saison.

Muskuläre Probleme

Der Grund: Mit Lukas Homann, der sich im Finale des Kronen-Hellweg-Cups an der Schulter verletzte, und dem an einer Sprunggelenksverletzung laborierenden Alex Gowik fehlen Trainer Marko Schott bereits zwei zentrale Mittelfeldspieler. Jetzt hat es zudem auch noch Leistungsträger Nils Dietz erwischt.

Jetzt lesen

„Das ist natürlich sehr unglücklich. Wir wissen noch nicht genau, wie schwer die Verletzung von Nils ist“, so Marko Schott. Er hoffe allerdings, dass Dietz der Mannschaft nicht mehrere Wochen fehlen werde. „Nils hat kurz vor der Halbzeit muskuläre Probleme bekommen, sodass wir dann in der Pause wechseln mussten“, erklärt Schott.

Der 24-jährige Mittelfeldakteur hat unterdessen schon Erfahrungen mit derartigen Verletzungen und ist aktuell wenig zuversichtlich: „Ich habe mir in der Vergangenheit schon zwei oder drei Muskelfaserrisse im hinteren Oberschenkel zugezogen und jetzt fühlt es sich ähnlich an.“

Nur noch ein zentraler Mittelfeldspieler

Er habe schon direkt in der Aktion auf dem Platz ein Ziehen im linken Oberschenkel gespürt und sich anschließend nur noch in die Pause gerettet. „Ich werde jetzt auf jeden Fall alles geben“, so Dietz, „um am Sonntag vielleicht doch schon wieder auf dem Feld stehen zu können. Allerdings sieht es momentan nicht so gut aus. Die letzten Male bin ich mit einer ähnlichen Verletzung immer zwei bis drei Wochen ausgefallen.“

Somit ist Wickede-Trainer Marko Schott aller Voraussicht nach mindestens beim kommenden Heimspiel gegen den DSC Wanne-Eickel zum Umdenken gezwungen, denn mit Muhammed Cakir kann der Coach derzeit nur noch auf einen etatmäßigen Akteur für das zentrale Mittelfeld zurückgreifen.

Jetzt lesen

„Diese Ausfälle tun sicherlich weh und es wird schwierig diese Spieler zu ersetzen. Für Nils ist das jetzt natürlich auch eine bescheidene Situation, vor allem auch weil er gerade richtig gut drauf war und eine starke Vorbereitung gespielt hat“, betont Schott.

Dementsprechend tief sitzt der Frust beim 24-Jährigen: „Es ist wirklich super ärgerlich. Ich konnte gerade wieder regelmäßig trainieren. Jetzt werde ich einfach alles dafür tun, damit ich schnellstmöglich wieder einsatzbereit bin.“