
© Nils Foltynowicz
Nächster Corona-Fall bei Dortmunder Klub: Präsident stellt Saisonstart in Frage
Fußball
Nach dem BSV Schüren sind bei einem weiteren Dortmunder Fußballverein positive Corona-Tests aufgetaucht. Gleich zwei Mannschaften sind davon betroffen. Der Präsident zweifelt am geplanten Saisonstart.
Die Corona-Pandemie ist auch im Dortmunder Amateurfußball auf dem Vormarsch. Nachdem am Wochenende bekannt wurde, dass beim A-Ligisten BSV Schüren II ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wurde, hat nun ein weiterer Verein positive Tests vermeldet.
Getroffen hat es dabei den Bezirksligisten DJK TuS Körne. Aufgrund zweier bestätigter Corona Fälle musste der TuS sein für Sonntag geplantes Testspiel gegen den Lokalrivalen SV Körne 83 absagen. „Ein Aktiver aus der Ersten Mannschaft und eine Person aus dem Trainerstab der Zweiten sind am Coronavirus erkrankt“, berichtet der Vorsitzende Andreas Langner.
Trainingsbetrieb wird ausgesetzt
„Wir haben zunächst für alle Mannschaften den Trainingsbetrieb auf unserer Sportanlage eingestellt“, ergänzt Langner. Festgestellt wurde die Infektion eines Betroffenen im Knappschaftskrankenhaus Dortmund. „Das Mitglied unseres Trainerstabes der Zweiten wurde am Samstag mit einem Verdacht auf eine Nierenkolik dort eingeliefert. Im Rahmen der Eingangsuntersuchungen wurde dann die Corona-Infektion diagnostiziert“, sagt Andreas Langner.
Beim aktiven Spieler der Ersten wurde die Infektion durch einen Corona-Test beim Arzt festgestellt. Knapp vierzig Personen aus dem Umfeld der Ersten und Zweiten Mannschaft, die Kontakt mit den beiden Betroffenen hatten, werden sich jetzt ebenfalls auf das Virus testen lassen.
„Ich bin der Meinung, dass sich der Fußballverband, der Fußballkreis und die Stadt Dortmund auf höherer Ebene zusammensetzen müssen und ernsthaft überlegen sollten, ob unter den derzeitigen Bedingungen ein Saisonstart am 6. September überhaupt Sinn macht“, stellt der Vorsitzende des TuS Körne, Andreas Langner, den geplanten Meisterschaftsstart in Frage.
Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
