Zwischen dem SV Brackel und Westfalia Wickede entwickelte sich am Samstag eine wüste Schlägerei.

Zwischen dem SV Brackel und Westfalia Wickede entwickelte sich am Samstag eine wüste Schlägerei. © Screenshot

Nach Derby-Schlägerei: Wer schlagende Spieler nicht rauswirft, macht sich mitschuldig

rnMeinung

Wüste Prügeleien haben am Samstag für einen hässlichen Dortmunder Landesliga-Auftakt zwischen SV Brackel und Westfalia Wickede gesorgt. Die Konsequenz ist klar: Die Klubs müssen die prügelnden Spieler rauswerfen.

Dortmund

, 14.08.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Was für ein beschämender Auftakt in die neue Amateurfußball-Saison in der Landesliga! SV Brackel und Westfalia Wickede, das war ganz peinlich am Samstag. Doch es könnte noch peinlicher werden, wenn die Klubs jetzt nicht schnell aktiv werden.

Eigentlich hatte ich mich auf das Spiel zwischen dem SV Brackel und Westfalia Wickede gefreut. Endlich wieder Amateurfußball. Endlich geht´s wieder um Punkte - und dann auch noch ein schönes Derby am ersten Spieltag. All das bei super Wetter. Mehr geht fast nicht.

Dortmunder Derby: Feuer ist gut - aber in Grenzen

Dass es bei einem Derby durchaus feurig zugehen kann, ist mir bewusst. Das finde ich auch überhaupt nicht verwerflich - im Gegenteil. Emotionalität und hart geführte Zweikämpfe gehören dazu, bringen sie doch die nötige Derby-Spannung ins Spiel. Und auch wenn der eine oder andere Spruch über den Platz fliegt, ist das in den meisten Fällen noch verschmerzbar. Neckereien zwischen Spielern - oberhalb der Gürtellinie - sind weitgehend normal und gehören zum Amateurfußball dazu.

Jetzt lesen

Was sich jedoch in Brackel kurz vor Schluss abgespielt hat, lässt mich nur den Kopf schütteln. Rudelbildungen, Jagdszenen, Tritte und feige Schläge auf den Hinterkopf: Leute, geht es euch noch ganz gut? Es sind schockierende Video-Sequenzen, die die Schlägerei dokumentieren - und beide Seiten waren beteiligt. Akteure beider Klubs und auch einige Zuschauer verloren die Kontrolle, schubsten und schlugen. Das geht nicht - bei aller Emotionalität müssen alle Akteure einen kühlen Kopf bewahren. Schlimm genug, dass Kinder all das traurige Spektakel miterleben mussten. Was seid ihr nur für Vorbilder?

SV Brackel und Westfalia Wickede müssen nun Konsequenzen ziehen

Der SV Brackel und der BV Westfalia Wickede sind nun in der Pflicht, Konsequenzen zu ziehen. Nach sorgfältiger Aufarbeitung der Geschehnisse und Sichtung der Bilder kann es nur eine logische Folge geben: Die Treter und Schläger müssen mit dem Vereins-Rauswurf bestraft werden. Die Zuschauer, die sich derart daneben benommen haben, müssen ein langfristiges Platzverbot bekommen. Solche Szenen müssen die härteste Strafe zur Folge haben und als Abschreckung für potenziell künftige Chaoten dienen. Versäumen die Vereine das, machen sie sich mitschuldig.