Mit seiner Qualität auf dem Platz, seinen Tricks und seinen Toren – die er in seiner Karriere unter anderem für Mengede 08/20, BSV Schüren, TuS Bövinghausen und den Hörder SC aufblitzen ließ – machte sich Karim Bouzerda im Dortmunder Amateurfußball einen Namen.
Für den Neuzugang des MSV Dortmund ist der Wechsel eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison mit dem TuS Hannibal in die Landesliga zieht es den 37-Jährigen nun wieder zurück zu seinen Freunden und Wegbegleitern. Für die neue Saison hat sich der Aufsteiger um seinen Top-Spieler große Ziele gesetzt. Doch dabei wolle er mehr Verantwortung von außen übernehmen.
Bouzerda zurück beim MSV
Die Entscheidung den TuS Hannibal zu verlassen und zum MSV Dortmund zurückzukehren fiel Bouzerda voraussichtlich leichter, als vergangene Wechsel in seiner Karriere. Denn mit seinen 37 Jahren ist Karim Bouzerda in einem Alter, wo es neben dem Fußball noch andere, vielleicht größere Interessen gibt. Genau dies war auch einer der Gründe für den Wechsel. „Für die Landesliga hatte ich einfach keine Zeit mehr. Ich wollte nur noch Kreisliga zocken und die Jungs wollten, dass ich zurückkomme“, sagte Bouzerda über seinen Wechsel.
Doch nicht nur die Spieler wollten, dass Karim Bouzerda nach Hause kommt, sondern Bouzerda selbst hat es den Jungs vor einiger Zeit versprochen. Demnach habe er ihnen versprochen, dass, wenn er den TuS Hannibal verlasse, er zum MSV Dortmund und seinen Freunden zurückkehre. „Ich habe ihnen versprochen, dass ich zurückkomme und kenne die Jungs schon sehr lange. Wir haben uns abgesprochen, dass wir zusammenbleiben. Ich kenne die Jungs wie meine Familie“, sagt Bouzerda über das familiäre Umfeld beim MSV Dortmund.
MSV Dortmund will angreifen
Sportlich hat der Aufsteiger aus der Kreisliga B einiges vor. Das Ziel für die kommende Spielzeit sei ein Platz im oberen Tabellendrittel. Dabei ist die Rede von den Plätzen fünf bis eins. Seiner Mannschaft traut er diese sportliche Herausforderung zu. „Wir haben paar junge Leute. Das Ziel ist, mit denen zu arbeiten. Ansonsten haben wir sportlich eine gute Truppe. Um oben mitzuspielen, haben wir das Zeug“, sagte Karim Bouzerda über die Ambitionen des MSV Dortmund. Was seine persönlichen sportlichen Ambitionen angeht, die schraubt der 37-Jährige vorerst ein wenig zurück. Er wisse noch nicht wie viel er spiele, er wolle auch gerne von außen helfen.

Mit der bisherigen Saisonvorbereitung ist Bouzerda äußerst zufrieden. Zwei Testspiele absolvierte der MSV Dortmund und kam in beiden Partien nicht über ein Unentschieden heraus. Gegen Ay Yildiz Derne spielte der MSV 1:1 und gegen den Wambeler SV 2:2 Unentschieden. „Ich bin sehr zufrieden. Wir waren nicht komplett. Wir haben mit Spielern von der zweiten Mannschaft gespielt, aber langsam kommen alle wieder. Dann macht es auch mehr Spaß, wenn du Leute dabei hast, die zocken können“, sagt Bouzerda über die bisherige Saisonvorbereitung mit dem MSV Dortmund.
Dominik Deppe scheidet gegen Ex-Klub aus: Sölder hat beim Hecker-Cup trotzdem etwas zu feiern
TuS Bövinghausen holt Neuzugang von der Konkurrenz: Talent kommt von einem Top-Klub
Türkspor gegen BSV Schüren endet im Elfmeterschießen: Highlights vom Hecker-Cup-Viertelfinale