Die Winter- und Erkältungszeit geht auch am Dortmunder Amateurfußball nicht spurlos vorbei. Am letzten Wochenende konnten gleich mehrere Teams nicht antreten, weil auch aufgrund von Erkältung zahlreiche Spieler ausfielen.
In der Kreisliga C2 musste am 14. Spieltag der TuS Kruckel II seine Partie gegen die dritte Mannschaft des ASC 09 Dortmund III absagen, weil Spielertrainer Björn Burda nicht genügend Spieler zur Verfügung standen. „Viele waren krank oder angeschlagen. Das war vollkommen eine Ausnahmesituation“, berichtet Burda, dessen Team eine insgesamt zufriedenstellende Saison spiele und aktuell auf dem neunten Tabellenplatz der Kreisliga C2 steht. Die Partie wurde mit 2:0 für den ASC 09 III gewertet, der damit seine Tabellenführung verteidigen konnte.
Burda selbst hat eine klare Meinung zu Nichtantritten. „Ich persönlich finde es an sich immer schwach, wenn man nicht spielt“, sagt er, ergänzt jedoch: „Aber wenn zu viele krank oder verletzt sind, kann man nichts machen.“
FC Merkur tritt nicht an
Ähnlich ging es am Wochenende dem Spielertrainer des FC Merkur, Ali Aslan. Seine Mannschaft, die in der Kreisliga C5 auf dem neunten Tabellenplatz steht, sollte am Sonntag eigentlich auf das Nonplusultra der Liga treffen: Westfalia Dortmund. Die Westfalia, die mit der perfekten Ausbeute von 36 Punkten nach zwölf Spieltagen ganz oben in der Tabelle steht und alles in der Liga überrollt, musste schon die eine oder andere Spielabsage in Kauf nehmen. Ali Aslan, Trainer vom FC Merkur erklärt jedoch: „Wir hätten gegen Westfalia Dortmund gespielt, aber das Problem besteht schon seit ein, zwei Wochen. Wir haben viel Verletzungspech, viele sind auch gesperrt.“ In den vergangenen Wochen hätten einige seiner Spieler - und Aslan selbst auch - die Rote Karte gesehen und seien dementsprechend gesperrt.
Bereits am Donnerstag vor dem abgesagten Ligaspiel (10.11.) konnte der FC Merkurs aus selbigen Gründen bereits nicht zum Kreispokalspiel gegen den MSV Dortmund antreten. Es scheint jedoch zumindest auf dem Krankenbett Besserung in Sicht zu sein, wie Trainer Aslan berichtet: „Ich hab mit ein paar Spielern gesprochen, einige kommen jetzt diese Woche wieder zurück. Ich hoffe mal, dass es die Ausnahme war.“ Auch diese Partie wurde mit 2:0 gewertet - für Westfalia Dortmund.
21 Spieler fehlen Wickede II
Ganz besonders hart hat es die zweite Mannschaft von Westfalia Wickede erwischt, die ebenfalls in der Kreisliga C5 an den Start geht. Sage und schreibe 21 Ausfälle hatte Trainer Christian Knäpper am Wochenende zu beklagen, wie er berichtet. „Wir haben viele Verletzte und Kranke aktuell. Manche mussten auch noch arbeiten. Normalerweise haben wir so 24 Spieler im Kader. Dementsprechend haben uns mindestens 80 Prozent der Spieler gefehlt“, erklärt Knäpper. Genau genommen waren es sogar unglaubliche 87,5 Prozent.
Das Spiel gegen den FC Ezidxan Dortmund (6.) mussten die Wickeder, die auf dem zwölften Tabellenplatz stehen, dementsprechend absagen. Eine ärgerliche Situation für Wickedes Trainer Knäpper, der die Euphorie aus der Vorwoche gerne mitgenommen hätte: „Ich fand es natürlich schade, weil wir davor die Woche den Dritten geschlagen hatten. Wir hätten natürlich gerne gespielt.“ So wurde die Partie mit 2:0 für Ezidxan Dortmund gewertet.
Auch Knäpper geht allerdings davon aus, dass im Laufe der spielfreien Woche (wegen Totensonntag) einige seiner Spieler wieder auf den Trainingsplatz zurückkehren. „Ich gehe davon aus, dass wir dann wieder antreten werden“, sagt er. Denn: Sein Team hat es immerhin auch mit dem Liga-Primus Westfalia Dortmund aufgenommen und dabei eine 1:24-Niederlage hinnehmen müssen.
Krankenwageneinsatz und drei Verletzte: Kirchhörder SC patzt und erwischt schlimmen Sonntag
Sölde und Hannibal liefern sich rasantes Duell: Platzverweise und Ausgleich kurz vor Schluss
Doch noch auf den Trainer gehört: Brünninghausen holt Dreier gegen Tabellenletzten