Im neuen Jahr fitter werden. Die Preisübersicht der Fitnessstudio-Ketten hilft dabei das richtige Studio zu finden. © picture alliance/dpa
Fitness
McFit, FitX und Co.: Das kostet die Mitgliedschaft in Deutschlands Fitnessstudio-Ketten
Fitnessstudios gibt es viele. In den vergangenen Jahren haben sich auch zahlreiche Ketten in Deutschland etabliert, die zusammen mehrere Hunderttausend Mitglieder haben. Hier kann man am günstigsten trainieren.
In Deutschland gibt es Fitnesstudios mittlerweile so gut wie an jeder Ecke. Teils lokal angesiedelt, teils als Studio-Kette in den Ort gekommen. Wir geben die Übersicht, welche Preise die größten Fitnessstudio-Ketten verlangen.
McFit
Die wohl bekannteste und größte Fitnessstudio-Kette in Deutschland. 1,3 Millionen Mitglieder trainieren in den fast 200 Studios.
Die Preise variieren dabei. Der günstigste Tarif ist der Standard Premium. Dieser kostet 19,90 monatlich. Der Vertrag läuft dabei 12 Monate und es darf in einem ausgewählten McFit-Studio trainiert werden. Die Aktivierungsgebühr beläuft sich auf 29 Euro, hinzu kommen 30 Euro an Trainings- und Servicepauschale einmal im Jahr. Macht insgesamt 297,80 Euro für ein Jahr Mitgliedschaft.
FitX
Der größte Konkurrent von McFit hat keine unterschiedlichen Tarife, sondern ein Mitgliedschafts-Modell. Hier kostet die Mitgliedschaft 24 Euro im Monat, der Vertrag läuft 12 Monate und es ist eine Anmeldegebühr von 29 Euro fällig. Dafür kann aber auch in allen FitX-Studios in ganz Deutschland trainiert werden.
Insgesamt kostet die Mitgliedschaft 317 Euro im Jahr.
John Reed
Ähnlich wie McFit bietet auch John Reed unterschiedliche Tarife an: Basic, Silver und Gold. Für die günstigste Kategorie – also der Basic-Tarif mit Studio-Bindung – wird eine einmalige Anmeldegebühr von 40 Euro fällig zusätzlich liegen die monatlichen Gebühren bei 30 Euro. Für ein ganzes Jahr kostet die Mitgliedschaft also 400 Euro.
Clever fit
In der Studio-Kette Clever fit variieren die Preise von Standort zu Standort. Zu Beginn des neuen Jahres bieten einige Standorte Angebote an. In Herdecke könnte man in den ersten drei Monaten für 9,90 Euro trainieren, anschließend für 34,90 Euro bei einer Laufzeit von insgesamt 15 Monaten. Hinzu käme hier noch eine Anmeldegebühr (39,80 Euro) sowie eine Servicepauschale (19,90 Euro). In anderen Standorten, beispielsweise in Lüdenscheid, gibt es ein Basic-Angebot für 29,90 Euro. Hinzukommen Servicepauschalen, was mit einer Laufzeit von 12 Monaten 438,40 Euro macht.
Fitness First
Auch bei Fitness First gibt es an unterschiedlichen Standorten verschiedene Preise und auch verschiedene Angebote. In Münster kostet das Studio wöchentlich 12 Euro, in Essen 13,50 Euro und in Düsseldorf 17 Euro.
Kieser Training
Die Studio-Kette nennt auf der eigenen Homepage keine Preise. „Kieser Training darf aus kartellrechtlichen Gründen keine Preise nennen“, teilt das Unternehmen auf seiner Homepage mit.
Laut „Stiftung Warentest“ kostet eine Jahresmitgliedschaft bei Kieser Training 590 Euro.
Easy Fitness
160 Standorte, mehr als 350.000 Mitglieder gibt Easy Fitness an. Mehrere Studios befinden sich in Nordrhein-Westfalen und haben dabei unterschiedliche Preisangebote. Das günstigste Monatspaket kostet in Schwerte 19,99 Euro für 12 Monate. Für die gleiche Laufzeit verlangt der Standort in Holzwickede 29,90 Euro. Günstiger wäre hier ein Angebot für 25,90, dieses gilt aber für 24 Monate. Außerdem gibt es ein „After Lockdown Special“ für 19,90 Euro für 22 Monate.
Hinzu können bei den einzelnen Angeboten noch Pauschalen von 69,90 Euro (einmalig), 29,90 Euro (halbjährlich) und ein Transponderpfand von 20 Euro (einmalig) dazukommen.
Für die Standorte in Dortmund und Witten gab es online keine Preisangaben.
Injoy
Der Fitness- und Wellness-Klub hat keine einheitlichen Preise, weil sich die Studios selbstständig organisieren.
Mrs. Sporty
Die Angebote der Studios von Mrs. Sporty richten sich, soviel verrät bereits der Name, ausschließlich an weibliche Kundschaft. Die Kette besitzt mittlerweile über 400 Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet drei verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an: Das preisgünstigste Basic-Modell beinhaltet eine einmalige Aktivierungsgebühr von 39 Euro sowie eine halbjährliche digitale Trainingspauschale in Höhe von 29 Euro. Die Grundgebühr beträgt pro Monat 45 Euro, sodass ein Jahresbetrag von insgesamt 547 Euro entsteht. Die Mitgliedschaft ist allerdings monatlich kündbar.
Fit One
Fit One bietet insgesamt drei Tarife an. Der Basic-Tarif ist hier der günstigste und kostet 20 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Hinzu kommt eine einmalige Verwaltungspauschale von 29 Euro, was insgesamt einen Preis von 269 Euro für ein Jahr Mitgliedschaft bedeutet.
All Inclusive Fitness
Auch All Inclusive Fitness bietet drei Tarife an. Den Basic-Tarif gibt es dabei in zwei Varianten. Entweder für 19,95 Euro (24 Monate) oder für 24,95 Euro (12 Monate). Hinzu kommt einer vierteljährliche Servicepauschale von 9,95 Euro sowie ein Startpaket von 39 Euro.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.