Marko Schott übernimmt U19 des FC Brünninghausen
Fußball
Nach elf Jahren beim Fußball-Westfalenligisten Westfalia Wickede und einer halbjährigen schöpferischen Pause kehrt Marko Schott auf die Trainerbank zurück. Schott, dessen geplantes Engagement beim Regionalliga-Aufsteiger Westfalia Rhynern im vergangenen Sommer noch geplatzt war, übernimmt mit Beginn der Frühjahrsrunde die in der Landesliga spielende U 19 des Oberligisten FC Brünninghausen. Im Sommer könnte sich das aber wieder ändern.

Marko Schott wird die U19 des FC Brünninghausen trainieren - vorerst bis zum Saisonende. © Dan Laryea
„Wir haben zunächst nur über diesen Zeitraum gesprochen, für den wir eine kompetente Vertretung gesucht hatten“, erklärte Dominik Lipki, Sportlicher Leiter der FCB-Jugendabteilung, der einst unter Schott in Wickede spielte, „danach wird Jasper Möllmann, der ein elementar wichtiger Mann in unserer Trainerabteilung ist, wieder bei uns arbeiten.“ Der bisherige Coach Möllmann geht Ende Februar nach Sidney, um dort eine halbjährige Trainertätigkeit an einem College auszuüben.
Längeres Engagement möglich
Ob auch Schott über das Saisonende hinaus am Hombruchsfeld tätig sein wird, sei momentan noch offen. Lipki: „Welche Perspektive wir ihm bieten können, hängt nicht zuletzt auch davon ab, ob es im Sommer zur geplanten Fusion mit dem Hombrucher SV kommt.“
Marko Schott blickt derweil seiner ersten Aufgabe im Jugendbereich „mit viel Spaß und großer Vorfreude“ entgegen: „Das ist ein überaus reizvoller Job. Ich bin dem Verein dankbar, dass er mir diese Möglichkeit gibt.“